Handbuch Idylle, Gebunden
Handbuch Idylle
- Verfahren - Traditionen - Theorien
- Herausgeber:
- Jan Gerstner, Christian Schmitt, Jakob C. Heller
- Verlag:
- J.B. Metzler, 12/2022
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783476058645
- Artikelnummer:
- 10818292
- Umfang:
- 612 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2022
- Gewicht:
- 1470 g
- Maße:
- 260 x 183 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2022
Klappentext
Das Handbuch dokumentiert den Stand der Idyllenforschung und zeigt neue Wege auf, um die ¿Idylle¿ und das ¿Idyllische¿ literatur- und kulturwissenschaftlich zu erfassen. Damit erfüllt es das Desiderat eines zeitgenössischen Konzepts der Gattung, das auch idyllische Phänomene im weiteren Sinne umfasst. Beiträge aus unterschiedlichen Philologien sowie aus Musik-, Theater-, Medien- und Kunstwissenschaften ergänzen den germanistischen Schwerpunkt des Handbuchs. Sie legen die transnationalen und transmedialen Traditionslinien der Gattung von der Antike bis zur Gegenwart frei, erproben etablierte ebenso wie neue theoretische Ansätze und erläutern konstitutive Topoi. Das Handbuch begreift die Idylle als Effekt idyllisierender Verfahren und präsentiert sie so als in sich dynamische und widerspruchsvolle Form. Damit eröffnet es auch neue Wege, zeitgenössischen Transformationen des Idyllischen in Kultur und Politik analytisch zu begegnen.
Biografie (Jan Gerstner)
Jan Gerstner, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Neuere und Neueste deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur und Gedächtnis, Intermedialität sowie interkulturelle/postkoloniale Literaturwissenschaft.Biografie (Christian Schmitt)
Christian Schmitt wurde 1984 in Heppenheim an der Bergstraße geboren. Nach einer Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf entschied er sich zum Studium der Sozialpädagogik. Während des Studiums konnte Christian Schmitt bereits Erfahrungen bei einem Praktikum in einer Erziehungsberatungsstelle sowie bei der Tätigkeit als Kinderbetreuer sammeln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.