Handbuch E-Government, Gebunden
Handbuch E-Government
- Technikinduzierte Verwaltungsentwicklung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Jürgen Stember, Wolfgang Eixelsberger, Manfred Wundara, Alessia Neuroni, Franz-Reinhard Habbel, Andreas Spichiger
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 09/2019
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658214012
- Artikelnummer:
- 8914084
- Umfang:
- 560 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 998 g
- Maße:
- 242 x 164 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2019
Klappentext
Dieses Handbuch stellt die aktuellen Herausforderungen und neuen Lösungsansätze beim E-Government in den Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland dar. Es werden alle drei administrativen Ebenen bearbeitet und aus der Perspektive der Praxis und der Wissenschaft betrachtet. Damit wird ein Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen, um diese Konzepte in Praxis und Wissenschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Diskussion zu stellen. Alle Beitragsautorinnen und -autoren haben umfangreiche Kompetenzen, Forschungsschwerpunkte und Praxisprojekte im E-Government und sind weitreichend in den jeweiligen nationalen Netzwerken vertreten. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen genauso wie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Biografie (Wolfgang Eixelsberger)
FH-Prof. Dr. Wolfgang Eixelsberger ist als Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kärnten tätig. Er leitet den Studienzweig Digital Business Management, der sich mit dem Zusammenhang zwischen BWL, IT und der Internetökonomie beschäftigt. Zu seinen Spezialfeldern gehören E-Government, Informationsmanagement und Digital Business. Er ist Herausgeber der Fachzeitschrift eGovernment Review.Anmerkungen:
