Handbuch der Oper, Gebunden
Handbuch der Oper
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 49,99
- Herausgeber:
- Rudolf Kloiber, Wulf Konold, Robert Maschka
- Verlag:
- Bärenreiter-Verlag
- Einband:
- Gebunden, Koproduktion Bärenreiter/Metzler
- ISBN-13:
- 9783761826447
- Artikelnummer:
- 11735447
- Ausgabe:
- 16. Aufl. 2024
- Gewicht:
- 1374 g
- Maße:
- 248 x 183 mm
- Stärke:
- 57 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2024
- Gesamtverkaufsrang: 6910
- Verkaufsrang in Bücher: 147
Das maßgebliche Nachschlagewerk für Kenner, Praktiker und Liebhaber vereinigt wissenschaftliche Zuverlässigkeit, Praxisorientierung und Lesbarkeit.
Zu jedem Werk finden sich Informationen über Rollenbesetzungen, Spieldauer, Orchesterbesetzung, Libretto, Handlung, den historischen Hintergrund und die stilistische Stellung.
• Das aktuelle Opernrepertoire in rund 340 ausführlichen Werkbeschreibungen
• Vom Frühbarock bis zur jüngsten Gegenwart
• Ergänzt durch 22 Operettenportraits
• Register zu den Fachpartien, Titeln, Komponisten und Librettisten
Zusätzlich zu den Operntexten stellt Robert Maschka auf ca. 60 Seiten eine Auswahl beliebter und bedeutender Glanzstücke des Operetten-Repertoires vor. Die bewährte, auf die jeweiligen Werke fokussierende Darstellungsform des „Handbuchs der Oper“ wird hierbei auf die Operetten übertragen.
Die Operette war auf den kleineren Theaterbühnen immer ein geliebtes Kind und ist auch an den Staatstheatern längst angekommen. Denn das Musiktheater läuft in mitreißender Vitalität zu anarchistischer Hochform auf, wenn Schicklichkeit und Konventionen im Operettenton aufs Korn genommen und außer Kraft gesetzt werden. Klaffte bislang im seit Jahrzehnten bewährten „Handbuch der Oper“ mit Blick auf das musikalische Lachtheater eine Lücke, so ist diese nun geschlossen.
Zu jedem Werk finden sich Informationen über Rollenbesetzungen, Spieldauer, Orchesterbesetzung, Libretto, Handlung, den historischen Hintergrund und die stilistische Stellung.
• Das aktuelle Opernrepertoire in rund 340 ausführlichen Werkbeschreibungen
• Vom Frühbarock bis zur jüngsten Gegenwart
• Ergänzt durch 22 Operettenportraits
• Register zu den Fachpartien, Titeln, Komponisten und Librettisten
Zusätzlich zu den Operntexten stellt Robert Maschka auf ca. 60 Seiten eine Auswahl beliebter und bedeutender Glanzstücke des Operetten-Repertoires vor. Die bewährte, auf die jeweiligen Werke fokussierende Darstellungsform des „Handbuchs der Oper“ wird hierbei auf die Operetten übertragen.
Die Operette war auf den kleineren Theaterbühnen immer ein geliebtes Kind und ist auch an den Staatstheatern längst angekommen. Denn das Musiktheater läuft in mitreißender Vitalität zu anarchistischer Hochform auf, wenn Schicklichkeit und Konventionen im Operettenton aufs Korn genommen und außer Kraft gesetzt werden. Klaffte bislang im seit Jahrzehnten bewährten „Handbuch der Oper“ mit Blick auf das musikalische Lachtheater eine Lücke, so ist diese nun geschlossen.
Biografie (Rudolf Kloiber)
Rudolf Kloiber, 1899-1973, wirkte als Opern- und Konzertdirigent im In- und Ausland.Biografie (Wulf Konold)
Wulf Konold, geboren 1946 in Langenau/Ulm. Studierte Musikwissenschaft, Deutsche Philologie und Geschichte an der Universität Kiel sowie Komposition, Dirigieren und Viola an der Musikhochschule Lübeck. 1974 Dr. phil., danach wiss. Assistent in Kiel, 1975-1976 Abteilungsleiter E-Musik beim Saarländischen Rundfunk, 1976-1978 freiberuflicher Autor und Lehrbeauftragter an Universität und Musikhochschule des Saarlandes, 1978-81 Chefdramaturg des Musiktheaters Nürnberg und Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen, seitdem künstlerischer Berater der Niedersächsischen Staatsoper Hannover und Lehrbeauftragter an der Musikschule Hannover.Biografie (Robert Maschka)
Robert Maschka, geboren 1960, lebt als Musikschriftsteller und kritiker in Frankfurt am Main. Zahlreiche Veröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Handbuch der Oper
Aktueller Preis: EUR 49,99