Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Gebunden
Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Buch
- Key Performance Indicators für die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen
- Herausgeber:
- Heimo Losbichler, Christoph Eisl, Christian Engelbrechtsmüller
- Verlag:
- Linde Verlag, 10/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783714302936
- Artikelnummer:
- 10554548
- Nummer der Auflage:
- 21002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2021
- Gewicht:
- 1217 g
- Maße:
- 246 x 173 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
- Serie:
- Linde Lehrbuch
Klappentext
Erfolge messbar machenManagement oder Investoren benötigen für unternehmerische Entscheidungen ein Instrumentarium, das übersichtlich und in konzentrierter Form relevante Informationen über die wichtigsten betrieblichen Sachverhalte liefert. Kennzahlen sind DER Beurteilungsmaßstab in Bezug auf Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen.
Sie haben die Aufgabe, aus der Flut der betrieblichen Informationen das Wesentliche herauszufiltern. Das "Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen" setzt hierbei einen neuen Standard: Es beschreibt Kennzahlen für unterschiedlichste Anwendungsfelder - von der Bilanzanalyse über Logistik-, Einkaufs-, Produktions- oder Vertriebskennzahlen bis hin zu branchenspezifischen Kennzahlen - und wendet sich damit an all jene, die mit Kennzahlen arbeiten: CEOs und CFOs, externe Analystinnen und Analysten, Bereichsverantwortliche in Unternehmen oder Studierende.
Unternehmen wie voestalpine, Rosenbauer oder KPMG stellen ihr Kennzahlensystem vor und ermöglichen damit eine unmittelbare Umsetzung der Inhalte in der betrieblichen Praxis.
Biografie (Heimo Losbichler)
Prof. (FH) Dipl. Ing. Dr. Heimo Losbichler ist Professor für Controlling an der FH-OÖ in Steyr (A) und Leiter des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement . Er ist auch Stv. Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins, Mitglied der Zertifizierungskommission der International Group of Controlling IGC und Geschäftsführender Gesellschafter der Competence Center Controlling GmbH.Biografie (Christoph Eisl)
Prof. (FH) Dr. Christoph Eisl ist Professor für Controlling und Koordinator des Masterstudiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr. Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sind Controlling, Performance Measurement und Reporting-Design und Multimediale Finanzdidaktik. Er kann durch seine beruflichen Stationen als Berater beim Wirtschaftstreuhand- und Beratungsunternehmen Leitner & Leitner und als Leiter Controlling Porsche Austria auf umfangreiche Praxis zurückgreifen.Biografie (Christian Engelbrechtsmüller)
Mag. Christian Engelbrechtsmüller ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner der KPMG Advisory AG. Er leitet die Service Line Accounting Advisory Services in Österreich und das Financial Risk Management-Team am Standort Linz. Er berät schwerpunktmäßig bei der Anwendung von IFRS, Treasury und integrierten Planungs-, Reporting und Konsolidierungsprozessen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Aktueller Preis: EUR 85,00