Als der Bildhauer Jang Unhyong spurlos verschwindet, hinterlässt er eine Vielzahl außergewöhnlicher Gipsabdrücke von Händen und Körpern. Und ein Tagebuch, in dem er seine Suche im Leben und in der Kunst schildert: Nach einer von Eifersucht, Neid und Verrat geprägten Kindheit wird er zum Außenseiter und nähert sich Menschen nur in seiner Kunst. Als er einer jungen Studentin begegnet, die, stark übergewichtig, unter ihrem Körper leidet, sind es ihre Hände, die ihn faszinieren und von denen er zahllose Gipsabdrücke anfertigt. Nur langsam öffnet ihm sich die junge Frau und lässt einen Blick hinter die Maske ihres deformierten Körpers zu. Bald schon ist der Künstler getrieben von der Sehnsucht, ihr nahezukommen ...
Rike Schmid ist neben ihrer Schauspiel- und Sprechertätigkeit Autorin. Sie hat bereits "Die Vegetarierin" zu einem Hörerlebnis gemacht. Heikko Deutschmann ist aus der deutschsprachigen Hörbuchlandschaft nicht wegzudenken und ein Virtuose seines Metiers.
Biography (Heikko Deutschmann)
Heikko Deutschmann war nach dem Schauspielstudium an der HdK-Berlin und Autorenstudium an der DFFB Ensemblemitglied an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Thalia Theater, im Schauspiel Köln und Schauspielhaus Zürich. Mittlerweile ist er in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen, so in "Der Laden", "Kanzleramt", "Operation Rubikon", "Der Aufstand" oder "Affäre Kaminski".§"Der Mann mit der Stimme" (Woman) ist einer der beliebtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Biography (Rike Schmid)
Rike Schmid spielte gleich nah dem Abitur eine Hauptrolle in der Serie Aus gutem Haus . Es folgte, an der Seite von Maximilian Schell die Serie Der Fürst und das Mädchen und Kinoproduktionen wie Wir , ausgezeichnet mit dem Max-Ophüls-Preis.