Hamed Abdel-Samad: Ein Araber und ein Deutscher müssen reden
Ein Araber und ein Deutscher müssen reden
Buch
- ROWOHLT Taschenbuch, 02/2016
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783499631986
- Bestellnummer: 8520524
- Umfang: 128 Seiten
- Gewicht: 126 g
- Maße: 169 x 111 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 1.2.2016
Filmausschnitte/Videotrailer
Klappentext
Ein Schlagabtausch zur Lage der Nation.Der eine ist ägyptischer Politikwissenschaftler, der andere deutscher Unterhaltungsautor. Kein Wunder also, dass beide aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Situation in Deutschland blicken. Persönlich, humorvoll und streitlustig diskutieren Hamed Abdel-Samad und Hans Rath über die Flüchtlingskrise und was sie für unsere Gesellschaft bedeutet: Wieso ist die deutsche Mentalität so schwer zu fassen? Ist das Grundgesetz verhandelbar? Wie gehen wir mit Vorurteilen um - und gibt es eine Grenze der Meinungsfreiheit? Warum klappt die Integration bislang nicht richtig? Muss Religion Privatsache sein und Gleichberechtigung vom Staat geregelt werden? Einfache Antworten gibt es nicht - aber einige verblüffende Erkenntnisse.
Biografie (Hamed Abdel-Samad)
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.Biografie (Hans Rath)
Hans Rath, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie in Bonn. Er lebt in Köln und Berlin, wo er sein Geld unter anderem als Drehbuchautor verdient. Schon mit dem Sachbuch "'Sie Affe!' 'Du Schwein!' - Die Kunst der Beleidigung" hat Hans Rath seinen Sinn für Humor unter Beweis gestellt und Rezensenten von Playboy bis Brigitte begeistert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.