Hachmeister/Kahle/Mock/Schüppen: Bilanzrecht Kommentar, Fester Einband
Bilanzrecht Kommentar
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Dirk Hachmeister, Holger Kahle, Sebastian Mock, Matthias Schüppen
- Verlag:
- Schmidt , Dr. Otto, 08/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783504253820
- Gewicht:
- 2236 g
- Maße:
- 245 x 183 mm
- Stärke:
- 65 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Werk bietet eine systematische, umfassende und kompakte Kommentierung der Normen des Handelsbilanzrechts mit gleichgewichtiger Erläuterung von Steuerbilanzrecht und Gesellschaftsrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen der Bilanzierungspraxis, die häufig auftau-chen und überzeugende, handhabbare Lösungen erfordern. Zentraler Bestandteil des Werks ist das Dritte Buch des HGB (§§ 238-342a HGB). Dabei wird besonderes Augenmerk auf steuerliche und gesellschaftsrechtliche Besonderheiten gelegt, die Einfluss auf die Gestaltungspraxis haben, z. B. durch das in § 5 Abs. 1 EStG verankerte Maßgeblichkeitsprinzip. Vollständig kommentiert wird zudem das Publizitätsgesetz, das die Offenlegungspflicht von Unternehmen regelt.Die Überarbeitungsschwerpunkt der 3. Auflage liegt neben praxisrelevanten Themen wie der Bilanzierung von Software oder Kryptowährun-gen und den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR) auf den zahlreichen Rechtsänderungen der jüngsten Vergangenheit, u. a. FISG, DiRUG und MoPeG.
Biografie (Matthias Schüppen)
Dr. iur. Matthias Schüppen ist Diplom-Ökonom, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Gründungspartner der Sozietät GRAF KANITZ, SCHÜPPEN & PARTNER mit Büros in Frankfurt, München und Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.