Gwen Adshead: Warum Menschen Böses tun
Warum Menschen Böses tun
Buch
- Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen
- Originaltitel: The Devil You Know. Stories of Human Cruelty and Compassion
- Übersetzung: Roberto De Hollanda
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.8.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 25,00*
- DuMont Buchverlag GmbH, 08/2022
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783832181208
- Bestellnummer: 10927875
- Umfang: 432 Seiten
- Sonstiges: Gebunden mit Lesebändchen
- Erscheinungstermin: 16.8.2022
Klappentext
Tony enthauptete sein erstes Opfer, Ian missbrauchte seine zwei kleinen Söhne, Charlotte trat als junge Erwachsene einen Obdachlosen zu Tode. Wer sind die Menschen hinter diesen schrecklichen Gewalttaten? Was hat sie dazu gebracht, anderen so etwas anzutun? Und wie ist es, ihnen gegenüberzusitzen? Seit über dreißig Jahren arbeitet die führende forensische Psychiaterin Gwen Adshead mit den schlimmsten Verbrecher*innen, Menschen, die die Boulevardpresse gern als »Monster« beschreibt. Anhand von elf unterschiedlichen Fällen nimmt sie uns mit in die Therapiesitzung und offenbart, was diese Männer und Frauen denken und erlebt haben. Sie zeigt sie in ihrer ganzen Komplexität, Menschlichkeit und Verletzlichkeit. Wie eine Detektivin sucht die Autorin nach den Faktoren, die einen Menschen zum Mörder machen, und entschlüsselt so den Code des Bösen. Sie entlarvt dabei nicht nur Mythen und Vorurteile, sondern hinterfragt auch die Strukturen des Gesundheitssystems, das Therapien oft viel zu spät ermöglicht.>Warum Menschen Böses tun< erzählt spannend und mit radikaler Empathie von Grausamkeit und Verzweiflung, aber auch von Veränderung und Heilung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.