Guy Bodenmann: Klassische Lerntheorien
Klassische Lerntheorien
Buch
- Grundlagen und Anwendungen in Erziehung und Psychotherapie
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Hogrefe AG, 01/2022
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783456861845
- Umfang: 340 Seiten
- Nummer der Auflage: 22004
- Auflage: 4. überarbeitete Aufl. 2022
- Erscheinungstermin: 15.1.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Umfassend und anschaulich werden in diesem kurzen Lehrbuch die Grundlagen des Lernens vorgestellt: die Klassische Konditionierung, die Operante Konditionierung mit den Ansätzen von Thorndike und Skinner, der Neobehaviorismus von Hull, der Neohullianische Ansatz von Mowrer, das Zeichenlernen von Tolman, aber auch kognitive, soziale und gestaltpsychologische Modelle. Nach einer historischen Einführung werden die bekanntesten Vertreter der einzelnen Theorien und ihre Modelle dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen das methodische Vorgehen und illustrieren die theoretischen Vorgaben.Biografie (Guy Bodenmann)
Guy Bodenmann gilt als führender Experte in der Klinischen Paar- und Familienpsychologie. Er lehrt und forscht an der Universität Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.