Guntram Schulze-Wegener: Henning-von-Tresckow-Kaserne. Geltow/Schwielowsee, Kartoniert / Broschiert
Henning-von-Tresckow-Kaserne. Geltow/Schwielowsee
Buch
- Stand.Punkt.Ort
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 11,90
- Herausgeber:
- Heiner Bröckermann
- Verlag:
- Militärgeschichtliches Forschungsamt, 04/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783941571396
- Artikelnummer:
- 10480664
- Umfang:
- 102 Seiten
- Gewicht:
- 85 g
- Maße:
- 170 x 108 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2021
Klappentext
Die Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow (GemeindeSchwielowsee) war einer der Ausgangspunkte deutscher, verbrecherischer Kriegführung im Zweiten
Weltkrieg. In der Zeit der DDR plante man dort nicht nur die
Landesverteidigung, sondern sicherte auch die SED Diktatur.
Mit der Bundeswehr zogen 1990 erstmals demokratisch legitimierte, gesamtdeutsche Streitkräfte in die Geltower Liegenschaft.
Die Bände der Reihe Stand. Punkt. Ort des ZMSBw
bieten anhand von Kasernen und Einrichtungen der
Bundeswehr eine kompakte Militärgeschichte mit Blick auf regionale Geschichte und historische Biografien.
Biografie (Guntram Schulze-Wegener)
Dr. Guntram Schulze-Wegener, geboren 1965, Fregattenkapitän d. R., ist Chefredakteur der zweimonatlich erscheinenden Fachzeitschrift 'Militär & Geschichte" und lebt in Baden-Baden. Er hat mehrere Bücher und Aufsätze zur Militär- und Marinegeschichte veröffentlicht.Biografie (Wolfgang Huber)
Wolfgang Huber, Prof. Dr. Dr. hc., geboren 1942, ist einer der führenden Köpfe des Protestantismus. Er bekleidete bis 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und war von November 2003 bis Oktober 2009 Ratsvorsitzender der EKD. Heute widmet sich Huber v.a. der Wertevermittlung in Wirtschaft und Gesellschaft. Ehrenamtlich ist er Mitglied des Deutschen Ethikrats, er arbeitet weiterhin als Publizist und Theologieprofessor und berät ausgewählte Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft.Biografie (Heiner Bröckermann)
Heiner Bröckermann: Jahrgang 1966; Oberstleutnant; 1986 Eintritt in die Bundeswehr; 1990 - 94 Studium der Geschichte, Sozialwissenschaften und evangelischen Sozialethik in Hamburg und Münster; 1994 - 2000 Truppenoffizier, Kompaniechef, Auslandsverwendungen; 2000 - 03 Dozent an der Offizierschule des Heeres, Dresden; seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Guntram Schulze-Wegener, Wolfgang Huber
Henning-von-Tresckow-Kaserne. Geltow/Schwielowsee
Aktueller Preis: EUR 11,90