Guido Walz: Brückenkurs Mathematik, Kartoniert / Broschiert
Brückenkurs Mathematik
- für Studieneinsteiger aller Disziplinen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662722015
- Artikelnummer:
- 12535240
- Umfang:
- 442 Seiten
- Sonstiges:
- XII, 442 S. 62 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6., ergänzte Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2025
Klappentext
Dieses Buch baut Ihnen auf unterhaltsame Weise eine Brücke ins Innere der Hochschulmathematik, nimmt Sie an die Hand und geleitet Sie sanft über alle Untiefen hinweg, die Ihnen unterwegs begegnen werden: Die Brücke beginnt beim einfachen Zahlenrechnen, wie es Ihnen vermutlich in der Mittelstufe schon begegnet ist, und führt Sie hinüber bis zu den Grundlagen von Linearer Algebra, Differenzial- und Wahrscheinlichkeitsrechnung, die die Hauptinhalte Ihrer ersten Semester darstellen werden. Bei deren Behandlung kann Sie dann nichts mehr aus dem Konzept bringen, denn Sie können ganz beruhigt sagen: "Kenn' ich schon!"
Den Autoren ist es gelungen, ein Mathematikbuch zu schreiben, das man von vorne bis hinten durchlesen kann, ohne im Formalismus oder in humorloser Trockenheit verloren zu gehen.
Das Buch ist für Studierende aller Fachrichtungen und für die berufliche Weiterbildung geeignet. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben, mit denen Sie die gelernten Inhalte üben und vertiefen können. Die Lösungen finden Sie zum Überprüfen Ihrer Ergebnisse am Ende des Buchs.
Für die vorliegende 6. Auflage wurden über 170 Flashcards ergänzt. Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Biografie (Guido Walz)
Prof. Dr. Guido Walz ist apl. Professor für angewandte Mathematik an der Universität Mannheim, Dozent an verschiedenen Hochschulen und wissenschaftlicher Publizist. Als Projektleiter und Chefredakteur realisierte er u. a. das 'Lexikon der Mathematik in sechs Bänden'.Biografie (Frank Zeilfelder)
Frank Zeilfelder studierte Mathematik und Informatik an der Universität Mannheim, an der er 1996 promovierte und 2002 habilitierte. Neben verschiedenen Forschungsaufenthalten im Ausland war er am MPI für Informatik in Saarbrücken, an den Universitäten Mannheim, Duisburg-Essen und der Technischen Universität Darmstadt als Dozent in Mathematik und Informatik tätig.Biografie (Thomas Rießinger)
Prof. Dr. Thomas Rießinger, geb. 1961 in Lampertheim, studierte Mathematik an der Universität Mannheim. Er promovierte dort 1987 mit einem Thema aus der Approximationstheorie. Bis 1992 war er als EDV-Dozent und Systemanalytiker bei der SAP AG in Walldorf tätig sowie als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mannheim. 1992 wurde er als Professor für Mathematik und Informatik an die Fachhochschule Frankfurt am Main berufen. Lehrgebiete: Mathematik für Ingenieure, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, ProgrammierungAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.