Günther Vossloh: LOW COST, HIGH IMPACT: Die Zukunft von Billigfliegern, Kartoniert / Broschiert
LOW COST, HIGH IMPACT: Die Zukunft von Billigfliegern
- Band 2: USA
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - Bremen University Press, 11/2025
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783691734973
 - Artikelnummer:
 - 12526907
 - Umfang:
 - 140 Seiten
 - Gewicht:
 - 208 g
 - Maße:
 - 216 x 140 mm
 - Stärke:
 - 11 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 2.11.2025
 
Weitere Ausgaben von LOW COST, HIGH IMPACT: Die Zukunft von Billigfliegern | 
                Preis | 
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 24,90* | 
Klappentext
Nach dem ersten Band "Die Zukunft der Billigfluglinien in Europa" erscheint nun mit "Die Zukunft der Billigfluglinien in den USA" der zweite Band der vierteiligen Reihe über die weltweiten Entwicklungen im Low-Cost-Airline-Sektor. Dieses Buch beleuchtet, wie sich der amerikanische Markt in einem Spannungsfeld aus Liberalisierung, Konsolidierung und technologischem Wandel neu erfindet - und welche Rolle Billigfluglinien dabei spielen. Von den Anfängen der US-"Low Fares Revolution" über das Aufkommen neuer Wettbewerber bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Marktregulierung zeichnet das Buch ein umfassendes Bild der amerikanischen Luftfahrtlandschaft. Es zeigt, wie sich Akteure wie Southwest, JetBlue, Frontier oder Spirit positionieren, welche Chancen und Risiken der Markt birgt und wie geopolitische wie ökologische Faktoren die Zukunft des Billigfliegens prägen. Für Fachleute aus Luftfahrt, Wirtschaft und Politik ebenso wie für interessierte Reisende bietet dieses Werk eine tiefgehende, zugleich verständlich geschriebene Analyse über einen der dynamischsten Sektoren der globalen Mobilität. Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert. November 2025
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.