Günther Ohloff: Scent and Chemistry, Kartoniert / Broschiert
Scent and Chemistry
- The Molecular World of Odors
- Verlag:
- Wiley-VCH GmbH, 08/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783527348558
- Artikelnummer:
- 10699799
- Sonstiges:
- 100 schwarz-weiße und 50 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 848 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.8.2022
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Odor impressions have cast a spell over mankind since the dim and distant past. But even today, we are -consciously or subconsciously- guided by our sense of smell and the chemistry behind it. The prominent fragrance chemists Günther Ohloff, Wilhelm Pickenhagen and Philip Kraft convey the scientist, the perfumer, and the interested layman with a vivid and up-to-date picture of the chemistry of odorants and the research in odor perception. In this second thoroughly revised and updated edition they are joined by creative perfumer Fanny Grau, a rising master in this métier, who complements the scientific treatise by a concise introduction to the art of perfumery and its composition techniques.
Besides this new chapter on the creative aspects of perfumery, the book details on the molecular basis of olfaction, olfactory characterization of perfumery materials, structure-odor relationships, the chemical synthesis of odorants, and the chemistry of essential oils and odorants from the animal kingdom, backed up by many perfume examples and historical aspects. It will serve as a thorough introductory text for everyone interested in the molecular world of odors.
Biografie (Günther Ohloff)
Günther Ohloff, geboren 1924 in Ostpreußen, Studium der Pharmazie und Chemie. Nach Promotion tätig in der Industrieforschung sowie an der Hochschule. Seit 1968 (bis zur Pensionierung 1989) Leitung der Forschung eines weltbekannten Riechstoffherstellers in Genf. Grundlegende Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Geruch und chemischer Struktur führten zu der Entwicklung einer Vielzahl neuer Duftstoffe. Mit seinem Team gemeinsame Entwicklung chemischer Synthesen, die der modernen Parfumerie wichtige Impulse verliehen. Über 250 Publikationen und Patente. Auszeichnung mit zahlreichen internationalen Preisen und Ehrungen, u. a. mit der Ehrendoktorwürde der Universität Graz.