Günther Hoegg: Gute Lehrer müssen führen, Kartoniert / Broschiert
Gute Lehrer müssen führen
- Mit Schiedsrichterkarten für Ihren Unterricht
- Verlag:
- Julius Beltz, 07/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407628190
- Artikelnummer:
- 2709893
- Umfang:
- 128 Seiten
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 272 g
- Maße:
- 243 x 166 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2012
- Gesamtverkaufsrang: 8516
- Verkaufsrang in Bücher: 171
Beschreibung
Dieses Buch ist nichts für Lehrer, die glauben, "Führen" sei nur etwas für Manager, Lehrer und Schüler seien gleichberechtigt, Schüler wüssten selbst, was für ihre Zukunft wichtig ist.Für alle anderen hat Günther Hoegg dieses handfeste Buch geschrieben.
Die Grundannahme: Jeder Lehrer (nicht nur der Schulleiter!) ist vor allem eine Führungskraft. Führen lernt man normalerweise nicht im erziehungswissenschaftlichen Hauptseminar. Aber bei Günther Hoegg: Der Autor zeigt praxisnah, wie man als Lehrer führt und sich so das Leben leichter macht. Er analysiert schulische Alltagssituationen und erklärt, wie Lehrer eine Führungsrolle aufbauen und erhalten können auch wenn s mal schwierig wird im Klassenzimmer.
Ergänzt wird das Buch durch zwei Schiedsrichterkarten, deren richtiger Gebrauch in kritischen Situationen das beste Führungsverhalten sein kann.
Klappentext
Machen Sie sich das Leben in der Schule leichter und führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler! Aber Führen haben Sie weder im erziehungswissenschaftlichen Hauptseminar gelernt noch können Sie sich die nötigen Fähigkeiten in der grauen Theorie aneignen. Hier kommt jetzt Abhilfe:
In diesem Buch zeigt der Autor Ihnen praxisnah, wie Sie als Lehrer führen. Er analysiert schulische Alltagssituationen und erklärt, wie Sie eine Führungsrolle aufbauen und erhalten können - auch wenn's mal schwierig wird im Klassenzimmer.
- Was sind die fünf wichtigsten Führungsqualitäten und wie können Sie sich diese aneignen?
- Wie können Sie Sprache als Führungsmittel einsetzen?
- Welche verschiedenen Schülertypen gibt es und wie können Sie mit ihnen umgehen?
- Wie können Sie Ihr neues Wissen auf Elterngespräche und Kollegen anwenden?
Ergänzt wird das Buch durch zwei Schiedsrichterkarten, deren richtiger Gebrauch in kritischen Situationen das beste Führungsverhalten sein kann.
Biografie
Dr. jur. Günther Hoegg ist Jurist und Lehrer für Deutsch, Kunst und Rechtskunde an einem Gymnasium. Fachobmann für Rechtskunde.Gastdozent an der Universität Oldenburg - Schulrecht für Studenten, Referendare und Lehrer.Anmerkungen:
Mehr von Günther Hoegg
