Günter de Bruyn: Der Sandpoet, Geheftet
Der Sandpoet
Buch
- Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen
- Verlag:
- Verlag Berlin Brandenburg, 07/2017
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945256985
- Artikelnummer:
- 7371384
- Umfang:
- 30 Seiten
- Gewicht:
- 125 g
- Maße:
- 246 x 98 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2017
- Serie:
- Frankfurter Buntbücher - Band 60
Klappentext
Friedrich Wilhelm August Schmidt (1764-1838), genannt Schmidt von Werneuchen ist dem Gedächtnis der Nachwelt durch Goethes Parodie Musen und Grazien in der Mark und durch Fontanes Porträt in den Wanderungen erhalten. Schmidts Gedichte jedoch, die in eigentümlicher Naivität vor allem die Sehnsucht nach ländlichem Glück zum Gegenstand haben, sind kaum noch bekannt. Zu seinem 250. Geburtstag 2014 widmete ihm die Stadt Werneuchen, in der er 1795 Pfarrer wurde, eine viel beachtete Ausstellung.In der Reihe Märkischer Dichtergarten hatte Günter de Bruyn 1981 den natursüchtigen Märker wiederentdeckt und herausgegeben. Jetzt wendet er sich erneut jenem "Sandpoeten" zu, den die Literaturwissenschaft leider noch immer - und zu Unrecht - kaum zur Kenntnis zu nehmen scheint.
Biografie
Günter de Bruyn, 1926 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in einem märkischen Dorf. Seine beiden autobiografischen Bücher "Zwischenbilanz" und "Vierzig Jahre" machten Furore. Zu Günter de Bruyns zahlreichen Auszeichnungen zählen der Heinrich-Mann-Preis, der Thomas- Mann-Preis, der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Künste, der Jean-Paul-Preis, der Deutsche Nationalpreis, der Jacob-Grimm-Preis und 2008, der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Günter de Bruyn
Der Sandpoet
Aktueller Preis: EUR 8,00