Günter Baumann: Individuation - Wege zum Selbst, Kartoniert / Broschiert
Individuation - Wege zum Selbst
- Hermann Hesses Erzählungen im Lichte der Psychologie C. G. Jungs
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- opus magnum, 07/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956120312
- Artikelnummer:
- 10232153
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 499 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2020
Klappentext
Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Reihe wichtiger Erzählungen Hermann Hesses seit dem "Demian" (1919) einer systematischen Analyse durch die Psychologie C. G. Jungs zu unterziehen.
Sie verfolgt dabei ein dreifaches Erkenntnisziel:
Sie will den Einfluss der Analytischen Psychologie auf das dichterische Werk von Hermann Hesses mittlerer und später Schaffensperiode genauer abklären. Sie will diese Erzählungen mittels der von Jung entworfenen Archetypentheorie analysieren und interpretieren. Sie will den inhaltlichen Wandel der nämlichen archetypischen Grundstrukturen durch die einzelnen Werke hindurch verfolgen und aufzeigen, dass damit eine bestimmte Veränderung in den psychologischen, anthropologischen und ethischen Aussagen der Dichtungen einhergeht, die für das Verständnis von Hesses oeuvre von zentraler Bedeutung ist.
Biografie
Günter Baumann ist 1932 in Meldorf geboren. Sein Vater gab nach dem Krieg den Meldorfer Hausfreund heraus, für den er damals seine ersten Berichte schrieb.1965 verschlug es ihn als Schriftsetzermeister nach Itzehoe, doch blieb er weiter seiner Dithmarscher Heimat verbunden, insbesondere seiner Vaterstadt Meldorf und dem Nordseebad Büsum, in dem er seine Lehrjahre verbrachte. Inzwischen ist er längst im Ruhestand, schreibt aber seitdem plattdeutsche Texte in Reim und Prosa und unterstützt die Bemühungen, die plattdeutsche Sprache nicht nur im Wort, sondern auch in der Schrift lebendig zu erhaltenAnmerkungen:
