Grenz-Raum-Narrative, Fester Einband
Grenz-Raum-Narrative
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Oliver Auge, Steen Bo Frandsen, Caroline Elisabeth Weber
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 06/2023
- Einband:
- Fester Einband, HC runder Rücken kaschiert
- ISBN-13:
- 9783529036095
- Gewicht:
- 594 g
- Maße:
- 236 x 155 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Grenzraumnarrative sind auch im 21. Jahrhundert allgegenwärtig. Im Jahr 2020 erinnerten Deutschland und Dänemark sowie insbesondere das Land Schleswig-Holstein und die Region Sønderjylland-Schleswig an das 100. Jubiläum der Volksabstimmungen und Grenzziehung des Jahres 1920. Das Jubiläumsjahr zeigte, dass es in der oft als mustergültig bezeichneten Region keine gemeinsame Sprache für die Jubiläumsfeierlichkeiten gibt, sondern in wechselnden Kontexten von Genforeningen / Der Wiedervereinigung, den Volks- oder Grenzabstimmungen, der Teilung oder der Abtretung Nordschleswigs gesprochen wird. Die nationalen Minderheiten auf beiden Seiten der Grenze mit ihren jeweils von den nationalen Narrativen abweichenden Erzähltraditionen zur regionalen Vergangenheit, verdeutlichen die Relevanz, sich den Grenz-Raum-Narrativen in ihrer historischen Tiefe intensiv zu widmen. Neben dem Fokus auf den regionalen Grenzraum werden exemplarisch Südtirol / Trentino und Schlesien sowie ein US-amerikanischer Blick des 20. Jahrhunderts auf die deutsch-dänische Grenzregion hinzugefügt, um die Bandbreite von Grenz-Raum-Narrativen zeitgemäß zu diskutieren.Biografie (Oliver Auge)
Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.