Graham Greene: Brighton Rock, Gebunden
Brighton Rock
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Pan Macmillan, 07/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781509828029
- Artikelnummer:
- 6573654
- Umfang:
- 352 Seiten
- Gewicht:
- 204 g
- Maße:
- 157 x 101 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.7.2017
- Serie:
- Macmillan Collector's Library
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Brighton Rock |
Preis |
---|
Klappentext
Pinkie Brown, a neurotic teenage gangster wielding a razor blade and a bottle of sulfuric acid, commits a brutal murder - but it does not go unnoticed. Rose, a naive young waitress at a rundown cafe, has the unwitting power to destroy his crucial alibi, and Ida Arnold, a woman bursting with easy certainties about what is right and wrong, has made it her mission to bring about justice and redemption.
Set among the seaside amusements and dilapidated boarding houses of Brighton's pre-war underworld, Brighton Rock by Graham Greene is both a gritty thriller and a study of a soul in torment. A classic of modern literature, it maps out the strange border between piety and savagery.
This beautiful Macmillan Collector's Library edition of Brighton Rock features an introduction by the poet, biographer and editor, Professor Richard Greene.
Designed to appeal to the book lover, the Macmillan Collector's Library is a series of beautiful gift editions of much loved classic titles. Macmillan Collector's Library are books to love and treasure.
Biografie
Graham Greene wurde 1904 in Berkhampstead, Hertfordshire, geboren. Nach seinem Studium der Geschichte in Oxford arbeitete er zunächst bei der "Times" in London, danach als Filmkritiker beim "Spectator". Die großen Reisen, die er unternahm - u. a. nach Westafrika und Asien - wurden auch zum Fundus für seine schriftstellerische Tätigkeit. Er wurde mehrmals als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Greene starb 1991 in Genf.Mehr von Graham Greene
