GovTech-Startups, Kartoniert / Broschiert
GovTech-Startups
- Impulse und Praxisbeispiele für die Verwaltung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Franz-Reinhard Habbel, Diane Robers, Christoph Meineke
- Verlag:
- Springer VS, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658486464
- Artikelnummer:
- 12292901
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 256 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
Klappentext
Geleitwort.- Der Wendepunkt ist erreicht - Staat und Verwaltung müssen jetzt handeln.- GovTech - Digitales Planen und Bauen in Bayern: Building Information Modeling als Grundstein für die Baubranche der Zukunft.- Erfolgsfaktoren für GovTech-Projekte am Beispiel von F13 -- Die Verwaltungs-KI aus Baden-Württemberg.- Justitia im digitalen Zeitalter: Wie Legal Tech-Anwendungen das Rechtswesen verändern.- Digitalisierungsimpulse von einem öffentlichen Versicherer.- GovTechs und der Smart-City-Ansatz.- Mehr Innovation wagen -- Kooperation von Start-ups und der Verwaltung am Beispiel von Hamburg.- It's the leadership stupid -- Führung im digitalen Zeitalter.- KI in der öffentlichen kommunalen Verwaltung -- eine Bestandsaufnahme.- Die Entwicklung und der Einfluss von GovTec in Österreich: Eine datenzentrierte Perspektive.- Grüne Datenwirtschaft.- Innovationen in stark regulierter Umgebung: Was GovTech von InsurTech lernen kann.- Die Initiative „myGovernment" zur Förderung von GovTechs.- Ein GovTechHub als Antwort auf Ostdeutschlands Herausforderungen.- Aktionsplan für eine verstärkte Zusammenarbeit von GovTech und Verwaltung.
Biografie (Diane Robers)
Dr. Diane Robers promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Arnold Hermanns an der Universität der Bundeswehr München. Sie arbeitet derzeit als Verantwortliche für Marketing-Kommunikation bei Mercedes-Benz in Bremen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.