Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise, Gebunden
Nathan der Weise
- Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen (Band 3, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
- Publisher:
- Klara Neuhaus-Richter
- Publisher:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 01/2021
- Binding:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847848301
- Item number:
- 10402411
- Volume:
- 184 Pages
- Edition number:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 451 g
- Format:
- 226 x 160 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 7.1.2021
Other releases of Nathan der Weise |
Price |
---|---|
Buch, Leinen | EUR 7.00* |
Buch, Leinen | EUR 16.00* |
Blurb
In der Reihe >>Klassiker in neuer Rechtschreibung<< gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
Lessing arbeitet beinahe dreißig Jahre an seinem >>Nathan<<, bevor er 1779 als sein letztes Werk erscheint. Die Uraufführung 1783 erlebt der Autor nicht mehr, er stirbt zwei Jahre zuvor. Sein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen wird zu einem zentralen Text des Humanismus, die darin enthaltene Ringparabel ist eine der anschaulichsten Toleranzaufforderungen der Aufklärung.
Erstdruck: Berlin (Voss) 1779. Uraufführung am 14.4.1783 in Berlin.
Textgrundlage ist die Ausgabe: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1¿8, München: Hanser, 1970 ff.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.
Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlicht er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die >>Berlinische Privilegierte Zeitung<< und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel >>Miss Sara Sampson<<. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die >>Hamburgische Dramaturgie<<. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge >>Zu den drei Rosen<<. 1779 erscheint >>Nathan der Weise<< und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines >>Nathan<< in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganz wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird.
Biography (Gotthold Ephraim Lessing)
Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.Notes:
More from Gotthold Ephrai...
-
Gotthold Ephraim LessingNathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. Textausgabe mit Anmerkungen/WorterklärungenBuchCurrent price: EUR 3.80
-
Gotthold Ephraim LessingEmilia GalottiBuchCurrent price: EUR 3.20
-
Gotthold Ephraim LessingFabelnBuchCurrent price: EUR 3.95
-
Gotthold Ephraim LessingNathan der Weise. Ein Drama in fünf AufzügenBuchCurrent price: EUR 4.95
