Götz W. Werner: Womit ich nie gerechnet habe, Kartoniert / Broschiert
Womit ich nie gerechnet habe
- Die Autobiographie
- Verlag:
- Ullstein Taschenbuchvlg., 01/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783548612546
- Artikelnummer:
- 5154549
- Umfang:
- 304 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 283 g
- Maße:
- 191 x 121 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.1.2015
Beschreibung
"Zahnpasta-Verkäufer", antwortet Götz Werner gern auf die Frage, was er sei. Doch der Gründer des Drogerieunternehmens "dm" ist sehr viel mehr: Pionier moderner Managementmethoden, Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und Querdenker in Sachen Unternehmensethik. In seiner Autobiographie erzählt Götz Werner die Geschichte seines Lebenswerkes. Er berichtet, wie dm zu einem der beliebtesten Unternehmen Deutschlands wurde. Außerdem zeigt er, warum er von der tiefen Überzeugung geprägt ist, dass jede Arbeit und jeder Mensch wertvoll ist.Klappentext
'Zahnpasta-Verkäufer', antwortet Götz Werner gern auf die Frage, was er sei. Doch der Gründer des Drogerieunternehmens dm ist sehr viel mehr: Pionier moderner Managementmethoden, Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und Querdenker in Sachen Unternehmensethik. In seiner Autobiographie erzählt Götz Werner die Geschichte seines Lebenswerkes. Er berichtet, wie dm zu einem der beliebtesten Unternehmen Deutschlands wurde, und er zeigt eindrucksvoll, warum er von der tiefen Überzeugung geprägt ist, dass jede Arbeit und jeder Mensch wertvoll sind. 'Ach, wie schön wäre es, wenn die Regierung einen hätte wie Götz Werner...' Der Tagesspiegel
Biografie
Götz W. Werner ist Gründer, Gesellschafter und Aufsichtsratmitglied der dm Drogeriemärkte, deren Geschäftsführer er 35 Jahre lang war. Seit 2003 leitet er das Interfakultative Institut für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen. Seit vielen Jahren setzt sich Werner öffentlich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein.Anmerkungen:
