Gisela Ewe: Heilung der Heimat, Kartoniert / Broschiert
Heilung der Heimat
- 'Rasse' und Gender in ausgewählten deutschsprachigen Spielfilmen der Nachkriegszeit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Allitera Verlag, 05/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962331214
- Artikelnummer:
- 9244206
- Umfang:
- 156 Seiten
- Gewicht:
- 246 g
- Maße:
- 221 x 146 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2019
Klappentext
Welche Rolle spielten die Konzepte >>Rasse<< und Gender für die Herausbildung einer neuen deutschen Identität nach dem Zweiten Weltkrieg? Wie wurden diese Kategorien auf der Ebene der filmischen Repräsentation verhandelt? In der vorliegenden Forschungsarbeit fokussiert Gisela Angelika Ewe die Verhandlungen der deutschen Identität unter diesen Kategorien im Nachkriegsfilm. Untersucht werden Filme, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in der Bundesrepublik entstanden sind oder veröffentlicht wurden. Dazu analysiert >>Heilung der Heimat<< u.¿a. Filme wie Unser Haus in Kamerun (1961) von Alfred Vohrer mit dem noch jungen Götz George sowie Skandal um Dodo (1959) mit Karin Dor.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
