Geschichte in Köln 72 (2025), Flexibler Einband
Geschichte in Köln 72 (2025)
- Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefan Lewejohann, Joachim Oepen, Anne Ostermann, Lea Raith
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412534646
- Artikelnummer:
- 12549329
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 80 meist farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Serie:
- Geschichte in Köln / Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte( - Band 072
Klappentext
Die aktuelle Ausgabe der Geschichte in Köln bietet ein breites zeitliches Spektrum von Beiträgen und Buchbesprechungen zur Kölner Stadtgeschichte von der Antike bis in die 1970er Jahre. Dieses reicht von den "seviri Augustales" in der römischen Colonia bis zur Postkartenproduktion der Nachkriegszeit. Es geht ebenso um historische Persönlichkeiten wie die fränkische Adelige und Kölner Kirchengründerin Plektrudis, den Rheinländer und späteren US-Innenminister Carl Schurz und die jüdische Musikerin Dora Loeb wie auch um die nicht nur für den Kölner Karneval wichtigen Figuren von Jan und Griet sowie die Kölner Jungfrau. Ganze Personengruppen stehen im Mittelpunkt von Beiträgen zum mittelalterlichen Kölner Domkapitel und zur Entnazifizierung von führenden Köpfen im Kölner Schulwesen. Abgerundet wird der Band durch die Rubrik "Aus dem Kölnischen Stadtmuseum", einen Tagungsbericht sowie Besprechungen jüngst erschienener Bücher.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Geschichte in K...