Geschichte der Diakonie in Quellen, Fester Einband
Geschichte der Diakonie in Quellen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wolfgang Maaser, Gerhard K. Schäfer
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 12/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783525616291
- Gewicht:
- 1222 g
- Maße:
- 226 x 158 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2019
Klappentext
Diakonie - das Eintreten für Menschen in Not - ist im "genetischen" Programm des Christentums verankert. Diakonisches Handeln gewinnt konkrete Gestalt in Reaktion auf die Nöte der jeweiligen Zeit. Der Quellenband dokumentiert die biblischen Ursprünge der Diakonie und erschließt die Entwicklung christlich motivierten Helfens bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In den rund 100 ausgewählten und kommentierten Dokumenten kommen Tiefenstrukturen und Weichenstellungen, Spannungen und Herausforderungen in den Blick, die bis heute für das diakonische Handeln von Bedeutung sind. Programmatische Ansätze und wirksame Initiativen, paradigmatische Diskurse und spezifische Organisationsformen, exemplarische Handlungsschwerpunkte und gesellschaftliche Bezüge werden in den Quellen deutlich. Der Band will zur Rekonstruktion der Entwicklung der Diakonie und zur Auseinandersetzung mit der geschichtlichen Dimension zentraler diakonischer Themen beitragen. Die Quellensammlung will den Zugang zum Facettenreichtum der diakonischen Tradition erleichtern und zum Verstehen gegenwärtiger Konstellationen, Aufgaben und Herausforderungen beitragen.Biografie (Wolfgang Maaser)
Dr. theol. Wolfgang Maaser, geboren 1955, studierte Religionspädagogik in Düsseldorf sowie Theologie und Philosophie in Bochum und Bonn. Nach Promotion (1990) und Habilitation (1995) in Systematischer Theologie an Ruhr-Universität Bochum ist er seit 1995 Professor für Ethik der Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und war Fellow im Projekt Kulturen der Verantwortung (Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Wissenschaftszentrum NRW 2004 2007).Biografie (Gerhard K. Schäfer)
Gerhard K. Schäfer, Dr. theol. habil., Jahrgang 1952, ist Professor für Diakoniewissenschaft am Fachbereich Gemeindepädagogik und Diakonie der Evangelischen Fachhochschule Bochum.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.