Carsten Arbeiter: Geschichte 10. Schulbuch. Gymnasien in Baden-Württemberg, Gebunden
Geschichte 10. Schulbuch. Gymnasien in Baden-Württemberg
- Schulbuch 10
- Publisher:
- Hans-Jürgen Lendzian
- Publisher:
- Westermann Schulbuch, 07/2020
- Binding:
- Gebunden, vierfarb., zahlr. Abb.
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783140357180
- Item number:
- 9660196
- Volume:
- 250 Pages
- other:
- zahlreiche vierfarbige Abbildungen
- Weight:
- 640 g
- Format:
- 266 x 198 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 15.7.2020
- Series:
- Geschichte / Ausgabe für Gymnasien in Baden-Württemberg
Blurb
GESCHICHTE - das innovative Lehrwerk für den gymnasialen Geschichtsunterricht
Neuer Bildungsplan - neues Lehrwerk
GESCHICHTE heißt die innovative Werkreihe, die auf der Grundlage des Bildungsplans 2016 für Gymnasien in Baden-Württemberg entwickelt wird.
Aus der Praxis für die Praxis
Ausschließlich von baden-württembergischen Schulpraktikern konzipiert und erprobt.
Kompetenzorientiert, passgenau
Die passgenauen Angebote des Lehrwerks ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen des Bildungsplanes systematisch aufzubauen.
Den prozessbezogenen Kompetenzen, die im Bildungsplan 2016 einen zentralen Stellenwert haben, wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Für den Erwerb der inhaltsbezogenen Kompetenzen bietet das Lehrwerk altersgemäße Materialien, die interessante Fragen aufwerfen, Themen, die zum Nachdenken einladen und durch ihren Gegenwartsbezug Orientierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler bieten.
GESCHICHTE fördert durch seinen spiralcurricularen Aufbau sowie durch Wiederholungs- und Vertiefungsangebote das nachhaltige Lernen.
Individuelle Lernzugänge
Die Werkreihe GESCHICHTE folgt einem systematischen Differenzierungskonzept . Darstellungstexte, Materialien und Aufgaben ermöglichen gymnasiales Unterrichten auch in heterogenen Lerngruppen und machen Angebote für individuelle Lernzugänge.
Die Symbole vor jeder Arbeitsanweisung ermöglichen der Lehrkraft eine rasche Orientierung darüber, welcher Weg für welche ihrer Schüler / innen geeignet ist, um zum Ziel zu gelangen. So werden Individualisierung und Binnendifferenzierung durch gezielte Unterstützung von Lehrkräften und Schüler / innen in der Unterrichtspraxis direkt umsetzbar.
Verständlich, altersgemäß, innovativ
Verständliche, altersgemäße und zugleich interessante Texte wurden von aktiven Geschichtslehrerinnen und -lehrern aus Baden-Württemberg geschrieben, die die Bedürfnisse ihrer jugendlichen Leser aus eigener Unterrichtserfahrung genau kennen.
Die Werkreihe GESCHICHTE vermittelt Schülerinnen und Schülern eine sichere Orientierung in der Zeit , ein klar geordnetes Geschichtswissen sowie ein Denken in historischen Zusammenhängen .
Vertraute Themen aus der Regionalgeschichte der eigenen Umgebung werden verbunden mit innovativen globalgeschichtlichen Themen. "Fenster zur Welt" ermöglichen immer wieder Ausblicke in ferne Welten, z. B. nach China, und eröffnen so neue Perspektiven auch auf die eigene Geschichte.
Systematische Kompetenzorientierung
- Der Kreislauf des historischen Denkensaus dem Bildungsplan 2016 bildet die Grundlage jeder Lerneinheit.
- Konsequente Förderung aller historischen Kompetenzen durch problemorientierte Lernarrangements, gezielte Aufgabenstellungen und sorgfältige Begriffsarbeit.
- Methodenwerden nicht isoliert, sondern eingebettet in die jeweilige thematische Lerneinheit eingeführt und trainiert.
Die Kolleginnen und Kollegen im Blick
Ein guter und motivierender Geschichtsunterricht trotz schmaler Zeitbudgets: GESCHICHTE bringt beides unter einen Hut. Die Lehrerbegleitmaterialien
- skizzieren klar und verständlich realistische Stundenverläufe;
- bieten Kopiervorlagen und Zusatzmaterialien , die imUnterricht direkt eingesetzt werden können;
- erleichtern die digitale Unterrichtsvorbereitung: Die BiBox vernetzt Schülerbuch, Lehrerband und ergänzende Unterrichtsmaterialien miteinander für Lehrkräfte, die die Potenziale der neuen Medien für ihren Geschichtsunterricht nutzen wollen.
Biography (Reinhard Ilg)
Reinhard Ilg hat sich mit dem Redaktionsbüro northern lights text & kommunikation auf nordische Themen spezialisiert und bereits zahlreiche Bücher und Texte veröffentlicht.Biography (Michael Hoffmann)
Heilpraktiker Michael Hoffmann, geboren 1964, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Würzburg. Im Zuge dieses Studiums entstand sein erstes umfassendes Buch "SEXTEEN - Vademecum für den jungen Mann" anstelle einer Doktorarbeit über sexualwissenschaftliche Themen, die in der streng konservativen Würzburger Uni eher ein Anathema ("ich verdamme dich") denn Interesse fand. Wenig später begann er seine Ausbildung zum Heilpraktiker, die er mit 25 Jahren erfolgreich abschloss. Die erste Praxis in Würzburg wurde im Januar 1990 eröffnet, wonach ihn der Fall der Mauer bereits nach wenigen Monaten nach Suhl rief, wo er ebenfalls eine Praxis, die erste ihrer Art überhaupt, im Mai 1990 eröffnete. Der schnelle Erfolg dieser Praxis ermöglichte 1991 den vollständigen Umzug nach Suhl. Dort befindet sich das Institut Drachenhaus mit Naturheilpraxis, eigener Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungs-Entwicklung und -Produktion, Verlag mit eigener Druckerei, etc.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.