Gert Scobel: Scobel, G: NichtDenken, Fester Einband
Scobel, G: NichtDenken
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Nicolai Publishing, 10/2018
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783964760128
- Weight:
- 212 g
- Format:
- 203 x 131 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 23.10.2018
Similar Articles
Blurb
Erleuchtung »light« ist heute an allen Ecken und App-Shops zu haben. Dieser Achtsamkeitsboom greift zwar ein zunehmendes Bedürfnis unserer westlichen Lebenswelt auf - ist aber meist nicht mehr als eine achtlose Version alter Kulturtechniken aus Yoga und Buddhismus. Gert Scobel zeigt, dass es um mehr geht. Nämlich um eine aufgeklärte und zukunftsfähige Gesellschaft und ein verändertes Selbst. Er beschreibt die tiefgreifende Transformation von Körper, Geist und Gesellschaft, die sich im Leitsatz des NichtDenkens fassen lässt. Und entwickelt daraus eine Theorie säkularer Meditation und Ethik, die sich auf die west- und östlichen Säulen von Enlightenment stützt: Auf Aufklärung und kritisches Denken genauso wie auf Weisheit und die Praxis des Erwachens, die dem Buddhismus seinen Namen gab.Biography
Gert Scobel, 1959 in Aachen geboren, studierte Philosophie und katholische Theologie an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main und an der University of California in Berkeley sowie Wissenschaftstheorie und Sprachphilosophie in Frankfurt am Main. Zweimal erhielt er das EICOS-Stipendium, u.a. am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in München. Nach seiner Arbeit als freier Journalist für Zeitungen und Hörfunk sowie als Dokumentarfilmer moderierte er von 1995 bis 2007 als Anchorman die werktägliche 3sat-Sendung Kulturzeit. Von 2001 bis 2003 war er zudem Anchorman des ARD-Morgenmagazins. Ab 2004 moderierte er außerdem die Sendung delta, ebenfalls bei 3sat, und seit April 2008 die Sendung scobel. Er wurde 2005 für die Moderation und Redaktion von Kulturzeit und delta mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Im selben Jahr kürte ihn das Mediummagazin zum »Kulturjournalisten des Jahres«.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.