Gerhart Hauptmann: Der Ketzer von Soana
Der Ketzer von Soana
Buch
- Mit Radierungen von Hans Meid, mit einem Nachwort von Stefan Rohlfs
- Quintus-Verlag, 11/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783969820124
- Bestellnummer: 10635522
- Umfang: 143 Seiten
- Gewicht: 258 g
- Maße: 207 x 129 mm
- Stärke: 17 mm
- Erscheinungstermin: 15.11.2021
Weitere Ausgaben von Der Ketzer von Soana
Klappentext
Mit der erstmals 1918 in der Neuen Rundschau veröffentlichten Novelle Der Ketzer von Soana feierte Gerhart Hauptmann einen der größten Erfolge als Erzähler. Hauptmann schildert hier die leidenschaftliche Liebe des jungen Priesters Francesco zu der fünfzehnjähigen Ziegenhirtin Agata.Im letzten Kriegsjahr war das Publikum für solch einen Stoff empfänglich, es war von der Sehnsucht nach Frieden erfüllt und der militärischen Thematik überdrüssig. So kam die Novelle, die eine Glückserfüllung vergegenwärtigte, gerade recht.
Selten fielen die Rezensionen für ein Hauptmann-Werk so unterschiedlich aus. Während evangelische Kirchenkreise die Novelle zum Anlass nahmen, eine heftige Attacke gegen Autor und Verlag zu führen, zeigten sich Vertreter der literarischen Moderne begeistert und sahen darin eine "tiefe, heilende Erquickung" (Walther Rathenau).
Dem dritten Band der Erkneraner Ausgabe sind die Radierungen von Hans Meid beigegeben, mit denen die Ausgabe von 1926 bei S. Fischer illustriert war.
Biografie
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktors der Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.§Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Gerhart Hauptmann

Gerhart Hauptmann
Bahnwärter Thiel
Buch
EUR 3,40*

Gerhart Hauptmann
Bahnwärter Thiel / Der Apostel
Buch
EUR 15,00*

Georg Büchner
Abitur Niedersachsen 2025 EA Deutsch - Paket
Buch
EUR 28,50*

Gerhart Hauptmann
Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation
Buch
EUR 8,90*

Gerhart Hauptmann
Hamlet in Wittenberg
Buch
EUR 9,80*