Gerhart Hauptmann: Atlantis, Kartoniert / Broschiert
Atlantis
- Publisher:
- Projekt Gutenberg, 07/2022
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783739011608
- Item number:
- 10994019
- Volume:
- 216 Pages
- Edition number:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 335 g
- Format:
- 220 x 148 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 5.7.2022
Other releases of Atlantis |
Price |
---|
Blurb
Friedrich von Kammacher, Sohn einer wohlhabenden und angesehenen Familie, ist Arzt in der Provinz, er ist verheiratet und hat drei Kinder. Die Beziehung zu seiner depressiven Frau ist problematisch. Ihr wäre es lieber, wenn ihr Mann eine lukrative Praxis in der Hauptstadt hätte. Im Alter von einunddreißig Jahren zerbricht Kammachers Leben. Bei seiner Frau entwickelt sich eine gefährliche Geisteskrankheit, sie muß in ein Sanatorium gebracht werden. Seine bakteriologischen Forschungen, denen sein Hauptinteresse gilt, erleiden einen Rückschlag. Da lernt er die sechzehnjährige Tänzerin Ingigerd Hahlström kennen und verfällt ihrem kindlich- erotischen Reiz: >>es war Tatsache ... daß sie bereits eine Anzahl Männer für sich laufen, rennen, Geschäfte abwickeln, denken und zahlen ließ.<< Als Ingigerd mit ihrem Vater zu einer Gastspielreise nach New York aufbricht, schifft Kammacher sich ebenfalls auf dem Dampfer >>Roland<< ein. Er will in den Vereinigten Staaten ein neues Leben mit Ingigerd an seiner Seite beginnen.
Der erste Teil der Handlung spielt auf der AtlantikÜberfahrt und endet in einer Katastrophe. Endlich in New York angekommen entwickelt sich das Geschehen ganz anders, als von Kammacher erhofft.
Gerhart Hauptmann (1862 ¿ 1946) erhielt den Nobelpreis für Literatur. Er verfaßte vor allem Bühnenwerke. Der Roman >>Atlantis<<, erschienen zuerst 1912 im Jahr der Nobelpreisverleihung.
Biography
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktors der Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.§Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.Notes:
More from Gerhart Hauptmann
