Gerald Brettschuh: Brettschuh, G: Wasserfarbfrauen, Flexibler Einband
Brettschuh, G: Wasserfarbfrauen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Loecker Erhard Verlag, 02/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783990980569
- Gewicht:
- 928 g
- Maße:
- 339 x 235 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
In ca 100 farbigen Aquarellbildern setzt sich der in der Steiermark beheimatete Künstler Gerald Brettschuh mit dem weiblichen Körper auseinander. Provozierend explizit lotet er das Verhältnis seines eigenen - männlichen - Blicks auf den Körper der Frau aus. Mit großer Lust an der Lust - jedoch nicht ohne die eigene Verstörung, ja, Bestürzung angesichts des anderen Geschlechts mitzureflektieren und sichtbar zu machen. Der Philosoph Peter Strasser begleitet die Bilder mit einem szenischen Kommentar: nicht minder explizit, humorvoll, aber auch tiefgründig. Zwei Männer, der eine malend, der andere schreibend, gehen ihrem eigenen Bild von "der Frau" nach.Biografie (Gerald Brettschuh)
Gerald Brettschuh, 1941 in Arnfels geboren, wo er heute noch lebt, Kunstgewerbeschule in Graz, Akademie der bildenden Künste in Wien, Akademie der Schönen Künste in Warschau. Maler, Grafiker, Autor.Biografie (Peter Strasser)
Peter Strasser ist Professor für Philosophie und Rechtsphilosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz und Gastprofessor an der Universität Klagenfurt. Seit 2003 Verfasser der Mittwochkolumne "Die vorletzten Dinge" in Die Presse. Zahlreiche Publikationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.