George Orwell: Animal Farm. EinFach Englisch New Edition Unterrichtsmodelle, Kartoniert / Broschiert
Animal Farm. EinFach Englisch New Edition Unterrichtsmodelle
Buch
- Verlag:
- Westermann Schulbuch, 05/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783141274837
- Artikelnummer:
- 10468662
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 297 x 213 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2023
- Serie:
- EinFach Englisch New Edition / Unterrichtsmodelle
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Themenschwerpunkte: Utopia & Dystopia, The Individual and SocietyDieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: George Orwell: Animal Farm, ISBN 978-3-14-127472-1
Über den Roman:
George Orwells Klassiker Animal Farm aus dem Jahr 1945 erzählt, wie die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers rebellieren. Nachdem sie sich endlich von Vernachlässigung und Ausbeutung befreit haben, scheint es mit der Farm aufwärts zu gehen und alle Tiere sind durch das gemeinsame Ziel geeint. Doch dann übernehmen die Schweine immer mehr die Führung und errichten schließlich eine Gewaltherrschaft, die schlimmer ist als diejenige, von der sich die Tiere befreit hatten.
Vor dem Hintergrund der Oktoberrevolution in der ehemaligen Sowjetunion im Jahre 1917 thematisiert George Orwells Roman ? in der Form einer Fabel ? autokratische und diktatorische gesellschaftliche Entwicklungen und Strukturen, die an Brisanz und Aktualität auch in der politischen und gesellschaftlichen Realität des 21. Jahrhunderts nichts verloren haben.
Der Roman lässt sich an curriculare Themenbereiche wie Utopia & Dystopia und The Individual and Society anbinden und eignet sich zum Einsatz in den Jahrgangsstufen 10 ? 12 (G8) sowie 11 ? 13 (G9).
Die Materialien zum Download finden Sie auf www. westermann. de\einfach-englisch-downloads.
Biografie (George Orwell)
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von George Orwell

George Orwell, Kathrin Auer
Animal Farm. EinFach Englisch New Edition Unterrichtsmodelle
Aktueller Preis: EUR 27,00