Georg Wick: Wick, G: Otto Wagner, Flexibler Einband
Wick, G: Otto Wagner
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- TUDpress, 09/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783959082204
- Gewicht:
- 968 g
- Maße:
- 233 x 231 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Noch ein Buch über Otto Wagner? Ist zum »Vater der Moderne« nicht schon alles gesagt? Die Wiener Kulturwissenschaftlerin Alice Reininger und Georg Wick, direkter Nachkomme von Otto Wagner, widmen sich in diesem Buch - untermauert durch die Ergebnisse jahrelanger Recherchen in österreichischen, deutschen, englischen, slowakischen, ungarischen, bis hin zu russischen und ukrainischen Archiven - der Beantwortung bisher noch wenig untersuchter Fragen zu den Grundlagen von Wagners außerordentlichen Schaffenskraft: Wie haben einschneidende persönliche Ereignisse, vor allem die Beziehung zu seiner großen Liebe und Muse, Louise, geb. Stiffel, die künstlerische Kreativität Otto Wagners beeinflusst, insbesondere die Loslösung vom Historismus und den revolutionären Aufbruch in die Moderne? Woher stammten die in Odessa ansässigen Stiffels? Handelte es sich vielleicht um zum Katholizismus konvertierte jüdische Immigranten in das russische Kaiserreich? Worauf beruhte die berufliche »Russland Connection« Otto Wagners? Wo befinden sich die verschwundenen Pläne des jungen Wagner für den russischen Pavillon bei der Weltausstellung in Wien 1873? Was waren die genauen Hintergründe und Umstände der »Siebenbürger Ehe« von Otto und Louise? Existieren noch frühe Bauten von Otto Wagner, die er für sein eigenes Werkverzeichnis nicht mehr erwähnenswert fand? Gibt es bisher noch unbekannte Verbindungen Otto Wagners zu anderen Künstlern des Wiener »Fin de Sciècle«? Der Text ist mit zahlreichen, meist unveröffentlichten Abbildungen illustriert und wird mit einem informativen, detaillierten Anhang sowie einem ausführlichen Literaturverzeichnis ergänzt.Biografie (Georg Wick)
Prof. Dr. Georg Wick, MD. Medical Studies and Doctorate at the University of Vienna, Austria. Postdoctoral studies at the Center of General and Experimental Pathology and at the Department of Virology in Vienna. For three years research fellow at the Center for Immunology, State University of New York, Buffalo, USA. In 1970, Head of the Immunopathology Section, Institute for General and Experimental Pathology, Vienna. In 1974 Full Professor of Immunopathology. From 1975 to 2007 Professor and Chairman, Division of Experimental Pathophysiology and Immunology, Biocenter, Medical University Innsbruck (MUI). Achievements and specialization in the immunology of aging, autoimmunity and fibrosis. Appointments among others as Founding Director of the Institute for Biomedical Aging Research of the Austrian Academy of Sciences in Innsbruck from 1991 to 2003 and from 2003 to 2005 President of The Austrian Science Fund. Currently Head and Professor Emeritus of the Laboratory of Autoimmunity, Biocenter, MUI.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.