Georg Schwedt: Schwedt, G: Siegaue und Siegmündung am Rhein, Flexibler Einband
Schwedt, G: Siegaue und Siegmündung am Rhein
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kid Verlag, 05/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783949979293
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die regionale Gewässerkunde zur Wasserlandschaft SIEGAUE zwischen Sieglarer See und der Siegmündung am Kemper Werth bei Mondorf in den Rhein beschreibt zunächst deren Geschichte - von der Pfaffenmütze, den Dörfern Graurheindorf, Mondorf, Bergheim, Sieglar, Eschmar, Müllekoven, Meindorf und Geislar, den Veränderungen seit dem 17. Jahrhundert bis zur Fischerei-Bruderschaft und deren Museum. Auf sieben EXKURSIONEN führt der Autor die Leserin und den Leser als Anregung für eigene Wanderungen an die Sieg-Altarme, an den Sieglarer See, an die ehemaligen Mühlen, auf dem Kemper Werth zur Siegmündung und in den Mondorfer Hafen. Sie lassen sich zu jeder Jahreszeit durchführen (beschrieben aus der Zeit von Januar bis März 2022).Über das Grüne C und den Deichverband Untere Sieg wird ebenso berichtet wie über den WasserErlebnisWeg der Stiftung "Gewässerschutz & Wanderfische e. V." Die Mondorfer Fähre und auch die Siegfähre an der Gaststätte "Zur Siegfähre" sowie das Fischerei-Museum mit der benachbarten Gaststätte "Zum Bootshaus" werden besucht.
Biografie
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.§Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.