Georg Schwedt: Der Forstrat Johann Matthäus Bechstein zur Botanik, Kartoniert / Broschiert
Der Forstrat Johann Matthäus Bechstein zur Botanik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Shaker Media GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783989030800
- Artikelnummer:
- 12456313
- Umfang:
- 118 Seiten
- Gewicht:
- 170 g
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2025
Klappentext
Der Naturforscher und Forstwissenschaftler Johann Matthäus Bechstein (1757-1822) eröffnet 1801 die Forstlehranstalt in Dreißigacker und ist bis 1822 deren Direktor mit Aufsichtspflicht im Forstdistrikt. 1806 erfolgt die Ehrenpromotion zum "Dr. der Philosophie und Magister der freien Künste" durch die Universität Erlangen.
Er wird als Ornithologe und Forstwissenschaftler bekannt und gilt auch als ein Pionier des Naturschutzes. Bechstein veröffentlicht zahlreiche Lehrbücher zur Naturgeschichte. 1810 erscheint seine Forstbotanik oder vollständige Naturgeschichte der deutschen Holzpflanzen und einiger fremden. Zur Selbstbelehrung für Oberförster, Förster und Forstgehilfen in zwei Bänden, die bis 1843 11 Auflagen erreicht.
Dieses Werk wird mit zahlreichen Beispielen vorgestellt. Die Beschreibungen der Bäume und Gewächse sind ihrer Genauigkeit und Ausführlichkeit bis heute unübertroffen und ermöglichen ohne Abbildung eine genaue Bestimmung der Arten. Zugleich vermittelt das Werk mit den zahlreichen Hinweisen zu den Werken anderer Botaniker und Forstwissenschaftler einen Einblick in die Geschichte der Botanik und deren Systematik. Die Beispiele werden mit zahlreichen Abbildungen illustriert.
Biografie
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.§Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Schwedt
