Georg-R. Schulz: Alles über Arbeitszeugnisse, Kartoniert / Broschiert
Alles über Arbeitszeugnisse
- Form und Inhalt. Zeugnissprache
 
- Verlag:
 - dtv Verlagsgesellschaft, 06/2015
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, ,
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783423507677
 - Artikelnummer:
 - 5116605
 - Umfang:
 - 191 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 15009
 - Ausgabe:
 - 9. Auflage
 - Altersempfehlung:
 - Einsteiger/Laien
 - Copyright-Jahr:
 - 2015
 - Gewicht:
 - 218 g
 - Maße:
 - 190 x 123 mm
 - Stärke:
 - 15 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 15.6.2015
 - Serien:
 - dtv-Taschenbücher Beck Texte , dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater - Band 50767
 
Kurzbeschreibung
Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit beeinflussen Arbeitszeugnisse maßgeblich die Entscheidung über Erfolg und Misserfolg einer Bewerbung. Dieser Rechtsberater entschlüsselt die heute übliche "geheime Zeugnissprache".
Beschreibung
Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit beeinflussen Arbeitszeugnisse maßgeblich die Entscheidung über Erfolg und Misserfolg einer Bewerbung. Sie können daher im Berufsleben von einschneidender Wichtigkeit sein. Es kommt dabei auf jede einzelne Formulierung und Bedeutung an. Nicht ohne Grund werden vor den deutschen Arbeitsgerichten jährlich tausende von Prozessen wegen der Erteilung bzw. Berichtigung von Arbeitszeugnissen geführt. Daher sollte jeder Arbeitnehmer wissen, wie sein Arbeitszeugnis zu verstehen ist. Dieser Rechtsberater entschlüsselt die heute übliche geheime Zeugnissprache .Zur 9. Auflage: Die Neuauflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand. Umfassend eingearbeitet ist die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte zu Arbeitszeugnissen.
Klappentext
Zum Buch Alles über Arbeitszeugnisse Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit beeinflussen Arbeitszeugnisse maßgeblich die Entscheidung über Erfolg und Misserfolg einer Bewerbung. Sie können daher im Berufsleben von einschneidender Wichtigkeit sein. Es kommt dabei auf jede einzelne Formulierung und Bedeutung an. Nicht ohne Grund werden vor den deutschen Arbeitsgerichten jährlich tausende von Prozessen wegen der Erteilung bzw. Berichtigung von Arbeitszeugnissen geführt. Daher sollte jeder Arbeitnehmer wissen, wie sein Arbeitszeugnis zu verstehen ist. Dieser Rechtsberater entschlüsselt die heute übliche ?geheime Zeugnissprache?: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Beispiele und Zeugnismuster machen die Ausführungen anschaulich und geben Arbeitnehmern und Arbeitgebern Hilfestellung bei der Kontrolle und Formulierung von Arbeitszeugnissen. Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister. Aktuell: Berücksichtigung des aktuellen Standes von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zu den Autoren Dr. Georg-R. Schulz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in München. Das gemeinsame Buch ?Kündigungsschutz im Arbeitsrecht? erscheint als dtv-Band 50766. Stephan Jarvers ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Lahr. Professor Alfred Gerauer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Pocking und Honorarprofessor an der Hochschule München.
Biografie (Georg-R. Schulz)
Der Autor, Georg-R. Schulz, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.