Georg Bollig: Letzte Hilfe, Kartoniert / Broschiert
Letzte Hilfe
Buch
- Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten. Schweizer Ausgabe, herausgegeben von der Reformierten Kirche Kanton Zürich
- Herausgeber:
- Evang. -ref. Landeskirche Kanton Zürich
- Verlag:
- Theologischer Verlag Ag, 11/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783290183387
- Artikelnummer:
- 9869308
- Umfang:
- 104 Seiten
- Gewicht:
- 165 g
- Maße:
- 198 x 123 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2020
Klappentext
Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich. Doch wie steht man Schwerkranken und Sterbenden bei? Wer für Nahestehende, deren Leben zu Ende geht, da sein möchte, fühlt sich oft überfordert und hilflos.Das kleine Buch, das aus den «Letzte Hilfe»-Kursen der Zürcher Landeskirche entstanden ist, bietet eine Einführung in die Sterbebegleitung. Es vermittelt Basiswissen und Orientierung zu Fragen wie: Wann beginnt das Sterben? Was passiert beim Sterben? Wie können körperliche, psychische, aber auch soziale und spirituelle Nöte und Ängste gelindert werden?
Die Einführung zeigt, dass man auch ohne medizinische oder pflegerische Ausbildung viel für einen Menschen am Lebensende tun kann. Es ermutigt, sich auf die Fragen und Herausforderungen am Lebensende einzulassen und sich Sterbenden in der Familie und im Bekanntenkreis zuzuwenden. Denn Sterbende zu begleiten, gehört zu den Kernaufgaben einer solidarischen Gesellschaft.
Biografie (Matthias Fischer)
Dr. Matthias Fischer ist Professor für Finance & Banking an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg und Wissenschaftlicher Direktor Investment Banking am Georg-Simon-Ohm Management Institut, Dozent im Euro-MBA-Programm der Universitäten Bristol und Nancy, Gastdozent der Barry University, Miami Shores und der Universite Nice-Sophia Antipolis sowie Mitglied im International Bankers Forum e.V. Er ist Berater für Strategie und Fusionen & Akquisitionen bei europäischen Banken und Versicherungen.Biografie (Heinz Rüegger)
Heinz Rüegger, Dr. theol. MAE, Jahrgang 1953, ist Mitarbeiter am Institut Neumünster, verantwortlich für die Fachbereiche Theologie, Ethik, Gerontologie und Seelsorger im Wohn- und Pflegehaus Magnolia, Zollikerberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.