Georg Auernheimer: Auernheimer, G: Globalisierung, Flexibler Einband
Auernheimer, G: Globalisierung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Papyrossa Verlags GmbH +, 02/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783894386894
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 178 x 113 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Kapitalismus ist seit seinen Anfängen expansiv. Der Wachstumsimperativ verlangt stets neue Anlagemöglichkeiten, Rohstoffquellen und Absatzmärkte sowie billige Arbeitskräfte. Die Globalisierung ist daher nichts Neues. Für Jahrzehnte beschränkt wurde sie jedoch durch die Existenz eines »sozialistischen Lagers«. Nach dessen Zusammenbruch hat sie rasch Fahrt aufgenommen. Die neoliberale Agenda hat in Kombination mit der digitalen Revolution wirtschaftliche Prozesse entgrenzt und die spekulativen Finanzgeschäfte auf ungeahnte Art beschleunigt. Der offene Weltmarkt hat gigantische Monopole begünstigt. Die Ökonomie hat sich staatlicher Kontrolle entzogen, die Herrschaft des Kapitals ist fast uneingeschränkt. Georg Auernheimer skizziert die Folgen des Standortwettbewerbs für die alten Industrieländer und die Folgen von IWF-Auflagen und Freihandel für den globalen Süden. Die Rolle der supranationalen Institutionen wird kritisch hinterfragt. Den Elitennetzwerken werden Ansätze von Widerstand gegenübergestellt. Abschließend geht es um die neue Weltmacht China und die geopolitischen Konflikte der Zukunft.Biografie
Georg Auernheimer, geb. 1939, 1972-92 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg, ab 1979 pädagogische Arbeit mit Kindern von Arbeitsmigranten im Rahmen universitärer Ausbildungsprojekte, seit 1992 Professor für Interkulturelle Sozialisations- und Migrationsforschung an der Universität zu Köln, Mitglied der Geschäftsführung der 'Forschungsstelle für Interkulturelle Studien' (FiSt).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.