Gedächtnisort der Republik, Fester Einband
Gedächtnisort der Republik
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Dieter A. Binder, Richard Hufschmied, Heidemarie Uhl
- Publisher:
- Boehlau Verlag, 04/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783205209058
- Format:
- 280 x 220 mm
- Thickness:
- 4 mm
- Release date:
- 12.4.2021
Similar Articles
Blurb
Das Heldendenkmal im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg ist der zentrale Ort staatlich-militärischen Gedenkens der Republik Österreich. Die Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und die Habsburgische Armee wurde 1934 als Prestigeprojekt des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes errichtet. Nach 1945 werden hier die geschichtspolitischen Widersprüche und Konflikte der Zweiten Republik manifest. Das offizielle Österreich gedachte hier sowohl der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Wehrmachtssoldaten als auch dem Widerstand gegen das NS-Regime. Die konfliktreiche Geschichte des zentralen Gedächtnisortes der Republik bis zur gegenwärtigen Neugestaltung wird mit in den Beiträgen von Dieter A. Binder, Stefan Gugerel, Richard Hufschmied, Richard Kurdiovsky, Richard Lein, Peter Pirker, Anna Stuhlpfarrer und Heidemarie Uhl rekonstruiert.Biography (Dieter A. Binder)
Prof. Dieter A. Binder; geboren 1953, lehrt an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Andrassy-Universität Budapest Geschichte. Autor zahlreicher Publikationen zur Österreichischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Kulturgeschichte.Biography (Heidemarie Uhl)
Heidemarie Uhl ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.