Gabriele Radecke: Eva Strittmatter in Neuruppin [1930-1947], Kartoniert / Broschiert
Eva Strittmatter in Neuruppin [1930-1947]
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Verlag Berlin Brandenburg, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783969821152
- Artikelnummer:
- 12396315
- Umfang:
- 32 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
- Serie:
- Frankfurter Buntbücher - Band 76
Klappentext
Eva Strittmatter (1930-2011) war eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. Ihre Gedichtbände und Briefe aus Schulzenhof erreichten bereits in der DDR ein Millionenpublikum. Eva Strittmatters literarische Laufbahn begann jedoch nicht in Schulzenhof, sondern bereits in Neuruppin, in der "Stadt, die ich liebte, die mich liebte". Zeitlebens waren ihr Geburtsort und die märkische Landschaft im Wechsel von Werden und Vergehen Inspirationsquelle für ihre zeitlose Lyrik. Hier entstanden erste Gedichte - über die Natur und ihre erste Liebe, die tragisch endete. Anhand unbekannter Dokumente aus Eva Strittmatters Nachlass, der in der Akademie der Künste aufbewahrt wird, erzählen Gabriele Radecke und Robert Rauh erstmals über diese "frühe Phase der Poesie" der beliebten Autorin.
Biografie (Gabriele Radecke)
Gabriele Radecke, Jg. 1967, lebt in München. Von 1989 - 1995 studierte sie Germanistik, Politik- und Rechtswissenschaft in Mainz. Sie promovierte über über Theodor Fontanes Roman "L'Adultera".Anmerkungen:
Mehr von Gabriele Radecke
![Gabriele Radecke: Eva Strittmatter in Neuruppin [1930-1947], Buch](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/9783969821152.jpg)