Fritz Erik Hoevels: Kapitalismus - gibt´s den noch?, Kartoniert / Broschiert
Kapitalismus - gibt´s den noch?
- Ketzerbriefe 239 - Flaschenpost für unangepaßte Gedanken
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Bund gegen Anpassung
- Verlag:
- Ahriman- Verlag GmbH, 08/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783894843038
- Umfang:
- 80 Seiten
- Gewicht:
- 176 g
- Maße:
- 226 x 153 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.8.2023
- Serie:
- Ketzerbriefe - Band 1
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kapitalismus - gibt's den noch? von Fritz Erik Hoevels
Was ist in Rußland los? von Peter Priskil
Protestaufruf
Warum kommt Alfons Schuhbeck in den Knast? von Mirjam Stolz
Rezension: Jean-Philippe Postel Der Fall Arnolfini Auf Spurensuche in einem Gemälde von Jan van Eyck von Peter Priskil
Hände weg von Till Lindemann, Hände weg von de Sade! von Isabelle Armand
Das Schandurteil der Schweizer Justiz gegen Alexander Dorin - ein Interview Was jeder Zypernreisende wissen muß
Bankenschwindel, nächste Runde von Kerstin Steinbach
Weg mit dem totalitären neuen Gesinnungsdelikt 'Billigung eines Angriffskriegs'! von Nadja Bader und Max Roth
Die Letzten ihrer Art von Kerstin Steinbach
Biografie (Peter Priskil)
Dr. Peter Priskil ist Historiker und Literaturwissenschaftler in Freiburg. Langjährige Tätigkeit als Lektor und Übersetzer in einem wissenschaftlichen Verlag mit den Schwerpunkten Mediävistik und paläolithische Kunst.Biografie (Kerstin Steinbach)
Dr. rer. nat. Kerstin Steinbach, geboren 1962 in Nürnberg, Studium der Medizin und Biologie an verschiedenen deutschen und ausländischen Universitäten. Veröffentlichung zahlreicher wissenschaftlicher Abhandlungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.