Fritz Berner: Grundlagen der Baubetriebslehre 3, Kartoniert / Broschiert
Grundlagen der Baubetriebslehre 3
- Baubetriebsführung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Vieweg, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658475529
- Artikelnummer:
- 12172392
- Umfang:
- 416 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 2025
- Gewicht:
- 778 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2025
Klappentext
Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themengebiete des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Teil 3 der dreibändigen Reihe erklärt Schritt für Schritt die Baubetriebsführung und vermittelt so das nötige Wissen für eine erfolgreiche Bauausführung. Alle Phasen der Bauausführung werden erläutert, beginnend mit dem Anlauf unmittelbar nach Auftragserteilung, über die eigentliche Bauphase bis zur Fertigstellungs- und Gewährleistungsphase. Von der ersten Kalkulation, dem Vertragsabschluss bis zur Projektrealisierung -- mit den drei Bänden profitieren Lesende vom langjährigen Erfahrungsschatz der Autoren. Ein Muss für jede und jeden, um im Baualltag zu bestehen!
Die 3. Auflage ist vollständig überarbeitet und berücksichtigt vor allem die aktuellen Entwicklungen in der bauspezifischen Rechtsprechung.
Biografie (Fritz Berner)
Prof. Berner leitet das Institut für Baubtriebslehre in Stuttgart.Biografie (Bernd Kochendörfer)
Univ.-Prof. Dr. Bernd Kochendörfer war nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart ab 1971 als Firmenbauleiter im Industrie- und Wasserbau tätig und war anschließend als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Baubetriebslehre bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. G. Drees angestellt und promovierte dort zum Dr.-Ing. Anschließend war er als Gründungsgesellschafter der BRB Baucontrol GmbH ab 1978 in Stuttgart freiberuflich in den Bereichen Ausschreibung, Objektüberwachung und Projektsteuerung tätig. Seit 1985 ist Prof. Kochendörfer als Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieurgesellschaft Drees & Sommer tätig, zunächst in Hamburg und jetzt in Berlin. Mit dem Hintergrund profunder Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Abwicklung komplexer Bauprojekte wurde Prof. Kochendörfer 1995 an die TU Berlin berufen und leitet dort seither das Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb, in dem neue Schwerpunkte im Projekt- und Gebäudemanagement gesetzt werden.Biografie (Rainer Schach)
Prof. Schach leitet das Institut für Baubetrieb in Dresden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
