Friedrich W. J. Schelling: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe II:..., Fester Einband
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe II: Nachlaß. Band 1,2
Buch
- Abschrift einer Nachschrift von Ch. F. Schnurrers Hiob-Vorlesung
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Christian Danz, Wilhelm G Jacobs, Thomas Buchheim, Jochem Hennigfeld, Siegbert Peetz
- Publisher:
- Frommann Holzboog, 03/2017
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783772825927
- Ausgabe:
- 1., Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Weight:
- 1019 g
- Format:
- 259 x 184 mm
- Thickness:
- 40 mm
- Release date:
- 15.4.2020
- Series:
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Historisch-kritische Ausgabe
Similar Articles
Description
Die Nachschrift von Ch. F. Schnurrers Hiob-Vorlesung ist ein hervorragendes Beispiel für den philologischen Stellenkommentar und die Exegese der protestantischen Theologie am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Wissenschafts- und theologiehistorisch ist sie von großer Bedeutung. Schnurrer (1742-1822) war Ephorus am Tübinger Stift, bedeutender Orientalist und der herausragende Vertreter einer modernen, an Spinoza orientierten Exegese.Blurb
Der Band macht eine eigenständige Kommentierung des alttestamentlichen Buches >HiobHiob<, die in drei Nachlassheften überliefert ist, erfolgt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Bibelexegese und den Kontroversen über Alter und Charakter des alttestamentlichen Buches. Die Ausführungen zeichnen sich dabei durch eine herausragende philologische wie textkritische Gründlichkeit und Ausführlichkeit aus. Neben den wichtigsten hebräischen und griechischen Codices sowie der Vulgata sind auch chaldäische, arabische und syrische Übersetzungen ständiger Begleiter der Untersuchungen Schellings. Der Band wird durch editorische Berichte, Anmerkungen, Register und Bibliographie erschlossen.Biography (Christian Danz)
Christian Danz, geb. 1962, hat einen Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien inne und ist Vorsitzender der Paul-Tillich-Gesellschaft. Zahlreiche Publikationen zur Theologie und Philosophie.Biography (Thomas Buchheim)
Thomas Buchheim, geb. 1957, Studium der Philosophie, Gräzistik und Soziologie in München. 1993-1999 Professor in Mainz; seit 2000 Ordinarius für Philosophie an der LMU München.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.