Alexandra Scheibstock: Fachdidaktik
Alexandra Scheibstock
, Bettina Bussmann
, Michael Wittschier
, Ruthild Plankensteiner
, Markus Tiedemann
Fachdidaktik
Buch
- Ethik/Philosophie Didaktik (4. Auflage) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
- Herausgeber: Barbara Brüning
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.8.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,99*
- Cornelsen Pädagogik, 08/2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783589168965
- Bestellnummer: 11102036
- Umfang: 240 Seiten
- Erscheinungstermin: 7.8.2023
- Serie: Fachdidaktik
Klappentext
Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II.Die Bände
öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,
greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,
liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,
blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht.
Die Standardwerke der Reihe Fachdidaktik wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.
Biografie (Michael Wittschier)
Michael Wittschier, 1953 in Köln geboren, lebt und arbeitet als Maler, Autor und Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie in Wipperfürth im Bergischen Land.Biografie (Markus Tiedemann)
Markus Tiedemann, ein junger Hamburger Historiker mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus, veranlasste seine persönliche Erfahrung, auf revisionistische Äußerungen nicht sofort angemessen reagieren zu können, sowie die überraschend weit verbreitete Unwissenheit von Jugendlichen über die NS-Zeit, zur Herausgabe dieses Buches. Er zitiert 60 rechtsradikale Lügen, die alle kurz kommentiert und durch unzweifelhafte historische Quellen widerlegt werden.Biografie (Barbara Brüning)
Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.