Friedrich Schleiermacher zwischen Reform und Restauration, Gebunden
Friedrich Schleiermacher zwischen Reform und Restauration
Buch
- Politische Konstellationen, theoretische Zugänge und das Berliner Stadtleben
- Herausgeber:
- Elisabeth Blumrich, Simon Gerber, Sarah Schmidt
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 03/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111059815
- Artikelnummer:
- 11162004
- Sonstiges:
- 12 b/w and 7 col. ill., 2 col. graphics
- Gewicht:
- 534 g
- Maße:
- 242 x 174 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2023
- Serie:
- Schleiermacher-Archiv - Band 36
Klappentext
Friedrich Schleiermacher war eine zentrale Figur des geistigen Lebens in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts und ein wichtiger Protagonist im preußischen Reformprozess. Der Band widmet sich insbesondere dem zweiten Jahrzehnt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Er untersucht Schleiermachers Denken und Wirken in den entscheidenden Jahren während und nach den Befreiungskriegen und konturiert seine Position während des Umbruchs von der Reform zur Restauration in einzelnen Schlaglichtern.Die interdisziplinären Beiträge geben eine historische Analyse des politischen Kontextes, beleuchten das Berliner Stadtleben sowie Schleiermachers berufliche und private Netzwerke, die sich nicht zuletzt aus den an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften historisch-kritisch edierten Korrespondenz und Tageskalender F. Schleiermachers erschließen.
Vor dem Hintergrund dieser gesellschaftspolitischen Matrix wird deutlich, wie eng Schleiermachers wissenschaftliche Werke und die Genese seiner wissenschaftlichen Systematik mit seinem konkreten Handeln als Wissenschafts- und Kirchenpolitiker, als Gemeindeleiter und Prediger, aber auch als Freund, Kollege und Familienmensch verzahnt ist.
Biografie (Sarah Schmidt)
Sarah Schmidt wurde 1965 in Dinslaken geboren und emigrierte 1976 mitsamt der Familie nach Westberlin. Dort ging sie durch die harte Schule von Schmargendorf, Schöneberg und Neukölln, seit 1981 ist sie Kreuzbergerin aus Überzeugung. Sie ist seit 1994 Autorin, war Gründungsmitglied der »Reformbühne Heim und Welt«und ist seit 1995 Stammmitglied des »Frühschoppens«. Sie war über viele Jahrehinweg die einzige Frau auf Berlins Lesebühnen. Zahlreiche Auftritte in der Republik, diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Seit 2004 ist sie Kolumnistin der Taz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Schleiermacher-...

Friedrich Schleiermacher zwischen Reform und Restauration
Aktueller Preis: EUR 104,95