Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift »Der Fall Wagner« wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: »Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus.« Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau - Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte - großartig interpretiert.
Ungekürzte Lesung mit Dietrich Fischer-Dieskau
1 mp3-CD | ca. 1 h
Biografie (Friedrich Nietzsche (1844-1900))
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.
Biografie (Dietrich Fischer-Dieskau)
Dietrich Fischer-Dieskau, geb. 1925 in Berlin, wurde 1948 an die Städtische Oper Berlin verpflichtet. Seitdem ist er in allen wichtigen Opernhäusern und Konzertsälen der Welt aufgetreten. Seit 1983 ist Fischer-Dieskau Professor an der Hochschule der Künste Berlin. Er ist Mitglied des Ordens 'Pour le merite'.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Audio Verlag Der GmbH Hardenbergstraße 9A 10623 Berlin DE