Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - Lehrerheft - M-Niveau
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - Lehrerheft - M-Niveau
Buch
- Illustration: Regine Becker
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Krapp&Gutknecht Verlag, 04/2024
- Einband: Geheftet
- ISBN-13: 9783963230998
- Erscheinungstermin: 15.4.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Lehrerheft enthält:- Einsatz des Schülerarbeitsheftes (ISBN: 978-3-96323-100-1) im Unterricht
- didaktisch-methodische Hinweise
- Themen, Motive und Aufbau des Dramas
- Analysen und Unterrichtsvorschläge
- handlungs- und produktionsorientierte Verfahren
- Inhaltssicherung
- Lösungen zu den Aufgaben des Schülerarbeitsheftes
- Informationen zur Entstehung des Dramas
- Lösungen und Hinweise zu den Schreibaufgaben
- Schreibanlässe zur Prüfungsvorbereitung
- Lösungen und Hinweise zur Differenzierung für den Werkrealschulabschluss
Für die Prüfungsvorbereitung auf die anderen Prüfungsformate Lyrik, Prosa, Erörterung, Sachtexte und Grammatik bieten wir ein Trainingsbuch "Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg 2023 und 2024 unter der ISBN: 978-3-96323-052-3 und ein Lösungsheft unter der ISBN 978-3-96323-051-6.
Biografie (Friedrich Dürrenmatt)
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.