Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame - Textanalyse und Interpretation, Kartoniert / Broschiert
Der Besuch der alten Dame - Textanalyse und Interpretation
- mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
- Verlag:
- Bange C. GmbH, 04/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783804420762
- Artikelnummer:
- 10972687
- Umfang:
- 137 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- unveränderter Nachdruck
- Altersempfehlung:
- 15 - 19 Jahre
- Gewicht:
- 150 g
- Maße:
- 180 x 131 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2024
- Serie:
- Königs Erläuterungen/Materialien - Band 366
Klappentext
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Werk komplett gelesen zu haben .
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
Schnellübersicht
Autor: Leben und Werk
ausführliche Inhaltsangabe
Aufbau
Personenkonstellationen
Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Stil und Sprache
Interpretationsansätze
6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
Randspalten mit Schlüsselbegriffen
übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Dürrenmatts Tragikomödie und Welterfolg "Der Besuch der alten Dame" schildert, wie viel Macht Geld hat, und thematisiert Schuld und Sühne sowie Rache und Opfer.
Biografie
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Mehr von Friedrich Dürre...
-
Friedrich DürrenmattPlay Strindberg. Porträt eines PlanetenBuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Friedrich DürrenmattJustizBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Friedrich DürrenmattRomulus der GrosseBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Friedrich DürrenmattGrieche sucht GriechinBuchAktueller Preis: EUR 10,00
