Freiwilliges Engagement in Sportvereinen in peripher-ländlichen Räumen, Kartoniert / Broschiert
Freiwilliges Engagement in Sportvereinen in peripher-ländlichen Räumen
- Ergebnisse aus dem BLEIB-Projekt
- Herausgeber:
- Ulrike Burrmann, Sebastian Braun
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658480554
- Artikelnummer:
- 12232417
- Umfang:
- 356 Seiten
- Gewicht:
- 461 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2025
Klappentext
Zur Einführung (Ulrike Burrmann und Sebastian Braun).- Theoretischer Hintergrund: Sportvereinsentwicklungen, freiwilliges Engagement, ländliche Räume (Ulrike Burrmann und Sebastian Braun).- Sekundäranalysen der Freiwilligensurvey 2014 und 2019 (FWS) mit dem Fokus auf sozial-räumliche Unterschiede (Ulrike Burrmann und Stephan Sielschott).- Methodisches zur quantitativen Teilstudie des BLEIB-Projekts (Stephan Sielschott et al.).- Wer engagiert sich in Sportvereinen in ländlichen Räumen? -- individuelle Merkmale zur Vorhersage freiwilligen / ehrenamtlichen Engagements (Marcel Pillath und Matthias Buser).- Funktionsträger*innen in den Sportvereinen: Probleme und Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von ehrenamtlich Engagierten (Sebastian Braun und Matthias Buser).- u. a.
Biografie (Ulrike Burrmann)
Ulrike Burrmann; Professorin für Sportpsychologie an der TU Dortmund; Schwerpunkte: Sportbezogene Sozialisation von Kindern und Jugendlichen; soziale Ungleichheiten im Sport.Biografie (Sebastian Braun)
Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Sebastian Braun, geboren 1971, ist Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort u.a. das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches EngagementAnmerkungen:
