Fred von Hoerschelmann: Hoerschelmann, F: Briefwechsel, Fester Einband
Hoerschelmann, F: Briefwechsel
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Hagen Schäfer, Ralph Erich Schmidt
- Publisher:
- Wallstein Verlag GmbH, 07/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783835331747
- Weight:
- 984 g
- Format:
- 213 x 133 mm
- Thickness:
- 2 mm
- Release date:
- 15.7.2021
Similar Articles
Fred von Hoerschelmann,
Das Schiff Esperanza. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Buch
Current price: EUR 5.20
Fred von Hoerschelmann, Ute Volkmann
Das Schiff Esperanza. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Buch
Current price: EUR 26.00
Fred von Hoerschelmann
Das Schiff Esperanza
Buch
Current price: EUR 4.00
Blurb
Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann. Nach der Werkausgabe erscheint nun der 338 Briefe umfassende Briefwechsel Fred von Hoerschelmanns mit Elisabeth Noelle-Neumann, der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie. Dieser Briefwechsel, der sich über eine Zeitspanne von mehr als 40 Jahren erstreckt - sie war fünfzehn, er dreißig, als sie ihm erstmals schrieb -, gewährt Einblicke in eine ungewöhnliche Freundschaft und in die zeitkritisch-reflektierende Auseinandersetzung zweier Intellektueller mit den gesellschaftlichen Umbrüchen, die sie durchlebten: Vom Zusammenbruch der Weimarer Republik über das NS-Regime zur Nachkriegszeit, der Ära Adenauer und dem kulturellen Wandel im Zuge der 68er-Bewegung. Die Briefedition, um ein Vorwort, ein Nachwort sowie einen Kommentar ergänzt, erschließt zahlreiche bisher unbekannte Quellen zu Leben und Werk von Elisabeth Noelle-Neumann und Fred von Hoerschelmann und eröffnet damit auch neue Perspektiven für die Forschung.Biography (Hagen Schäfer)
Hagen Schäfer, Dr. phil., studierte an der TU Chemnitz und der Universität Leipzig Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft. Für seine Forschungstätigkeit zu Leben und Werk Fred von Hoerschelmanns wurde er 2010 mit dem Dietrich-A.-Loeber-Preis der Deutschbaltischen Gesellschaft ausgezeichnet. Seit 2013 arbeitet er an einem Forschungsprojekt zur Herausgabe des Briefwechsels Elisabeth Noelle-Neumann Fred von Hoerschelmann.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.