Franz Kafka: Kafka, F: Urteil/Faksimilenachdruck, Flexibler Einband
Kafka, F: Urteil/Faksimilenachdruck
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Roland Reuß
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 04/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783835354197
- Gewicht:
- 120 g
- Maße:
- 220 x 128 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Originalgetreuer Faksimilenachdruck der Ausgabe von 1916 mit einem ausführlichen Nachwort zur Entstehungs - und Publikationsgeschichte von Roland Reuß.»Das Urteil«, in einem Zug niedergeschrieben in der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912, ist von Kafka immer als maßgeblich für einen gelingenden Schreibprozess angesehen worden: »Nur so kann geschrieben [werden], nur in einem solchen Zusammenhang, mit solcher vollständigen Öffnung des Leibes und der Seele«. Der Faksimilenachdruck des in der Reihe »Der Jüngste Tag« erschienenen Bandes ergänzt die Edition der Handschrift im Rahmen der Historisch-Kritischen Franz Kafka-Ausgabe (Oxforder Quartheft 6).
Biografie (Franz Kafka)
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.