Franz Jung: Der Sprung aus der Zeit, Kartoniert / Broschiert
Der Sprung aus der Zeit
- Avantgarde - Agitprop - Autobiographisches
- Herausgeber:
- Hanna Mittelstädt, Wolfgang Bortlik
- Verlag:
- Edition Nautilus, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783960543527
- Artikelnummer:
- 11689106
- Umfang:
- 368 Seiten
- Gewicht:
- 486 g
- Maße:
- 202 x 134 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2024
Klappentext
Franz Jung (1888-1963) ist Revolution und Literatur, Aktivismus und Avantgarde, Dada und Klassenkampf. Ein kompromisslos Suchender, schon zu Lebzeiten so legendär wie rätselhaft. Die Texte in diesem Band, entstanden von 1911 bis 1961, reichen von expressionistischer Prosa und autobiographischen Reflexionen bis zu politischen Kommentaren und Auszügen aus dem theoretischen Hauptwerk 'Die Technik des Glücks'. Die Herausgeber*innen der 14-bändigen Werkausgabe, die in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit über vierzehn Jahre hinweg entstand (abgeschlossen 1996), haben diesen Band kuratiert, der die außergewöhnliche Figur Franz Jung in all ihren Facetten und Wirkungsbereichen zeigt und sein Werk neu zugänglich macht.
Biografie (Franz Jung)
Franz Jung, 1888 in Neiße, Oberschlesien, geboren. Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Mitarbeiter der "Aktion" von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schreibt für Piscator Theaterstücke. Mitinitiator der Dada-Bewegung, Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Rußland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, arbeitet in New York und San Francisco als Wirtschaftsjournalist. Ende der fünfziger Jahre Rückkehr nach Europa. 1961 erscheint erstmalig seine Autobiographie. Jung stirbt 1963 in Stuttgart.Biografie (Wolfgang Bortlik)
Wolfgang Bortlik, geb. 1952, ist Hausmann in Basel und arbeitet gelegentlich als Buchhändler, Kritiker, Übersetzer und Musiker.Anmerkungen:
